Hallo,
Der Validator reklamiert z.B. Attribute, die nicht angegeben werden müssen. Als Beispiel verwende ich ich ein Null-Bild mit der Grösse 1x1 Pixel als Distanzhalter, indem ich die Attribute "Width" und "Height" festlege. Der Validator reklamiert das Nichtvorhandensein des Attributs "Alt" für dieses Bild.
Nun, so wie ich HTML gelernt habe, müssen Attribute nicht zwingend festgelegt werden. Weshalb wird also ein Fehlen des alternativen Texts als Fehler angesehen? Mein Distanzhalter soll ja unsichtbar sein. Das Attribut "Alt" ist OK für blinde Webuser. Aber der blinde Webuser will doch auch nicht wissen, ob da ein Distanzhalter ist oder nicht.
Oder täusche ich mich?
Ja, ich meine, da irrst du dich. Ein leeres Alt-Attribut ( alt="" ) bewirkt, daß dieses bei der Ausgabe von einem Sprachbrowser ignoriert wird.
Alt-Attribute sind für Bilder aber zwingend vorgeschrieben, siehe:
http://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/objects.html#adef-alt
<zitat>
The alt attribute must be specified for the IMG and AREA elements. It is optional for the INPUT and APPLET elements.
</zitat>
Gruß
Kurt
"Feindseligkeit ist eine persoenliche Unabhaengigkeitserklaerung." (Aldous Leonard Huxley; engl. Schriftsteller u. Kulturkritiker; 1894-1963)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at