Hallo pimp,
Warum? Wo ist das Problem dabei?
Schaus dir an: http://www.tuts.ch/menu.jpg
wie will ich da "home" und "tutorials" slicen, so dass "tutorials" Zusammenbleibt???
Löse dich einmal von deinen Denkstrukturen. Wo steht, daß es zusammenbleiben muss?
s.o. Gestalte deine Rollovergrafiken so, daß die Grenzen des slicens nicht sichtbar sind.
Area bietet auch polygone Teilbereiche.hab ich jetzt nicht ganz verstanden, klar mach ich das so, dass man nicht sieht das es auseinandergeschnitten ist. Area unterstützt Kreis, Dreieck, Viereck, oder gibts noch weiteres? Was soll mir das helfen?
ja, Polygon.(Vieleck)
Meine Idee:
Ich mach aus dem ganzen n Imagemap und würde das dann gerne so einrichten, dass wenn man mit der Maus über einen definierten Bereich (area) fährt, dass sich das ganze Imagemap-Pic auswechselt (bei Museout wieder zurück).
- geht das überhaupt (wenn nicht -> welche Alternative(n)?)
Klar geht das, ist aber eher kontraproduktiv, da hohe Ladezeiten.
Alternative: s.o.Wie geht das???
Definiere die Grafik als Hintergrundbild.
Lege eine transparente Grafik(z-index2) darüber, in der du die areas definierst. damit tauscht du die Blidabschnitte oder legst sie, besser gesagt, über das Hintergrundbild(z-index1).
Wenn du nur die Bereiche, die optisch getauscht werden sollen, umfärbst, kommt keiner drauf, daß das Bild ja völlig andere Ausmaße hat.
.
Gruß
Kurt
"Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen koennte." (Saint-John Perse; fr. Lyriker u. Diplomat; 1887 -1975)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at