Johannes Völlinger: Problem bei LEFT OUTER JOIN

Beitrag lesen

Das left-outer-join-Gedöns verwirrt mich immer; könnte ein Problem darin liegen, daß Du nach dem der Spalte NEWS_ID aus der rechten Tabelle gruppierst? Warum überhaupt? Wie wäre es, den Join über eine WHERE-Bedingung auszuführen (und in den Klauseln GROUP und ORDER nur die Ergebnisspalten zu benennen):

Mit dem "normalen" OUTER JOIN kommst du zwar an die Ergebnisse ran die sich in der News UND der Kommentar Tabelle befinden, allerdings brauche ich auch die Datensätze in meinem Result, die keinen Datensatz in der "benachbarten" (rechten) Tabelle haben (sprich: kein Kommentar zur News). Das ist ja auch der eigentlich Sinn des LEFT und RIGHT OUTER JOINS, mal abgesehen von der Tatsache, daß sie schneller ausgeführt werden (kartesisches Produkt).

Mit nem normalen Wald und Wiesen Join bräuchte ich schon zwei einzelne Abfragen, um an das gewünschte Ergebnis zu kommen und das möchte ich auf jeden Fall vermeiden.

cya
Johannes