Hast Du es einmal ohne Alias in GROUP BY versucht? Oder vielleicht den Spaltenindex (GROUP BY 1), wenn Dir das lieber ist? Das würde mich überzeugen...
Da ich eh keine Ideen mehr habe, ziehe ich gerne jede Möglichkeit in Betracht. ^^
*umspechtet*
*Abfrage abschickt*
*blöd guckt*
Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt freuen oder schreien soll. *sich fürs schreien entscheidet* ^^
Es kommt jetzt genau das Ergebnis raus, das ich erwartet, aber vorher nicht bekommen habe! >_< Ich habe sowohl in SQL als auch in MySQL immer den Alias Namen verwendet und nie Probleme gehabt. Selbst in meinen Onlinedokumentationen und Büchern verwenden sie in ihren GROUP BY Beispielen den Alias in Verbindung mit dem Feld-Namen. Wieso zum Kuckuck spinnt aber MySQL so rum??? Er hat mir vorher auch die richtige Anzahl an Datensätzen ausgespuckt, nur wollte er partu nicht mehr als einen anzeigen. >_<
Egal, was solls. -_-' Es läuft jetzt und das ist alles was ich wollte. Danke dir für den Tip, auch wenn ich jetzt mit nem großen Fragezeichen weiter am Newsskript basteln werde. :-)
cya
Johannes