Dieter Raber: Problem mit hx definieren

Beitrag lesen

Hallo Stephan,

h10 {

Es gibt kein HTML-Element mit dem Name h10, sondern nur h1 - h6

font-size:11px;

Ueberleg Dir, ob eine relative Fontgroesse machbar waere, zB. 95% oder .9em, das hat den Vorteil, dass dein Besucher die schriftgroesse bei Bedarf aendern kann.

font-face:arial;

ein paar alternative Schriften fuer den Fall, dass einer kein Arial hat, waeren gut, so eine Art Standard in Deinem Fall waere font-face: arial, helvetica, sans-serif;

Allerdings, wenn ich jetzt <h10> in den Cqellcode einbaue, macht er weder weiss noch sonstwas, was muss ich tun?

Wie schon gesagt, gibt es das Element h10 nicht, du muesstest entweder schreiben h1 (bzw. h2-h6), dann wuerde das alle <h1> im Text betreffen. Oder Du machst eine Klasse daraus:
.h10 {...}, was vielleicht ein ungluecklicher Name wegen der existierenden Elemente waere,
In diesem Fall kannst du praktisch in jedem Element angeben class="h10", also z.B. <p class="h10">

PS: mit .h1 oder #h1 habe ich es auch schon probiert, geht aber auch nicht :-(

Ich weiss nicht wieseo, vermutlich, hast Du die nicht als Klasse angegeben, ich bin auch nicht ganz sicher, ob man Elementnamen als Klassennamen definieren kann.

Dieter