Servus,
da kam doch gestern ein _Bericht, der die Probleme ganz klar durchluechtet hat.
Zum einen mischten mehrere Unternehmen mit und man musste jede der ungeschickten Techniken ds jeweiligen Hauses einbauen.
Ausserdem lag das Mautsystem jenseits des Interesse der jeweiligen Unternehmen.
Man wollte sich mit diesem geschickten Schachzug eine infrastruktur für Mobility Dienste bauen.
Dumm gelaufen würde ich sagen wenn man die eigene Technik nicht im Griff hat. Hätten die mal lieber wirkouch nur an dem Mausystem gearbeitet als den Maroden Vodafone sowie Daimler und Telekom Töchtern für den Bereich "zusätzliche Dienste" einen Betrügerischen Gefallen zu tun und auf Steuerzahlerkosten eine Überwachungsinfrastruktur aufzubauen.
Das ganze mit den jedes Auto wird Photografiert und der Überzogenen Techni, stikt doch schon nach Stasi und Beschiss.
Sorry mich persönlich regt das thema höllisch auf weil man wirklich kompetente Unternehmen einfach mit gefakten Vertragstrafen abgeschreckt hat und jetzt die dummen Steuerzahler für die Unfähigkeit der deutschen Unternehmen bluten lässt.
Sind das schon die Auswirkungen von Pisa und Stasi oder was?
Da war ja die Amigo Affäre harmlos dagegen.
Gruss Matze