Nick®: include - an einer bestimmten Stelle...

Tach!

Also, folgendes:

Ich habe eine Statistik, die auch anzeigt, auf welchen Seiten die Besucher waren. Diese funktioniert aber nicht, wenn ich sie in einen Iframe einbinde, denn dann zeigt sie natürlich immer die Seite an, auf der die Statistik aufgerufen wir, und das ist nunmal besagte PHP-Datei, die im Iframe.

Wenn ich nun aber an derselben Stelle statt dem Iframe einen include()-Befehl mache, wird die Statistik oben an der Seite angezeigt.

Die Seite besteht aus einer Tabelle mit 2 Spalten, links eine schmale Navigationsspalte und rechts ist der Inhalt. Und ÜBER dieser Tabelle erscheint meine Statistik, wenn ich sie "inkludiere". Obwohl ich sie in die linke Tabellenspalte schreibe.

Kann man das includen nicht an eine bestimmte Stelle verschieben, oder als Variable definieren, sodass man das durch einen Echo-Befehl reinschreiben kann???

Hoffentlich weiss jemand Rat

(2 benji: Brauchst nicht wieder anfangen an mir rumzunörgeln, ich weiss, dass ich nix kann ;-))

THX. Cya - Nick®.

--

Bin ständig auf der Suche nach Programmierarbeit und bin - als Schüler - sicher die günstigste Alternative...
  1. hi,

    Kann man das includen nicht an eine bestimmte Stelle verschieben, oder als Variable definieren, sodass man das durch einen Echo-Befehl reinschreiben kann???

    ich verstehe dein problem nicht so ganz.

    die dateiinhalte werden beim einbinden mit include immer an der stelle auftauchen, wo das include stand.

    wenn das include also in einer HTML-tabellenzelle steht, werden die eingebundenen inhalte auch dort auftauchen, bsp:

    <table>
      <tr>
        <td>
          <?php include "daten.php"; ?>
        </td>
      </tr>
    </table>

    gruss,
    wahsaga

    1. Tach!

      die dateiinhalte werden beim einbinden mit include immer an der stelle auftauchen, wo das include stand.

      Ja, das ist ja das Problem.

      Ich habe das include() in die Tabellenzelle gemacht.

      Es kommt aber trotzdem ganz oben auf der Seite...

      THX. Cya - Nick®.

      --

      Bin ständig auf der Suche nach Programmierarbeit und bin - als Schüler - sicher die günstigste Alternative...
      1. Hallo Nick®,

        Ich habe das include() in die Tabellenzelle gemacht.
        Es kommt aber trotzdem ganz oben auf der Seite...

        Was steht denn in Deinem Include alles drin? Hoffentlich nur Daten die auch wirklich in ein td dürfen. Wenn Du versuchst eine komplette Seite mit <html>, <head> usw. einzubinden, kann so ein Fehler schon mal auftreten.

        Gruß,
        small-step

        1. Tach!
          Also, wenn ich mache (Teil der Tabelle):

          <script src='$websiteurl/menu.js'></script><script webstyle3 src='$websiteurl/navigation.js'></script><br><br>
          <b>Statistik:</b><br><center>

          <iframe name="statistik" width="90" height="190" src="stats/index.php" scrolling="no" align="middle" border="0" frameborder="0">
          <a href="stats/index.php">Statistik - HIER klicken</a></iframe></p>

          <a href="javascript:alert('Hier eine kurze Erklärung der Begriffe:\n\n\n\nHits: Gesamte Seitenaufrufe ALLER Seiten, d.h., dass, wenn du hier 100 mal die gleiche Seite aufrufst, wird da jedesmal mit gezählt !\n\nBesucher: Gibt an, wieviele Besucher hier schon INSGESAMT waren.\n\nHeute: Gibt an, wieviele Bescher heute schon hier waren\n\nGestern:Gibt an, wieviele Besucher gestern hier waren\n\nOnline: Gibt an, wieviele Besucher momenatn online sind. Wenn da 1 steht, bist du aleine online...\n\nmax.Tag: Rekord an Benutzern / Tag\n\nmax.online: Rekord für die Anzahl von Leuten, die gleichzeitig online waren\n\n\nWenn du auf die Onlinebesucherzahl klickst, siehst du Informationen über die Personen, die grad online sind, z.B. IP, etc.\n\nWenn du auf *STATISTIK* klickst, siehst du eine ausführliche Statistik')">Info</center></a>";

          dann zeigt er mir den Iframe an der richtigen Stelle an.

          Kurz zur Erklärung, das komplette oben iste eine Variable ($navigation)in PHP, die nacher einfach wieder mit echo in die Seite geschreiben wird. Das Javascript am Anfang is die Navigation.

          wenn ich aber mache:

          $statistiken = "include("stats/index.php")";

          $navigation = "
          <script src='$websiteurl/menu.js'></script><script webstyle3 src='$websiteurl/navigation.js'></script><br><br>
          <b>Statistik:</b><br><center>

          $statistiken

          <a href="javascript:alert('Hier eine kurze Erklärung der Begriffe:\n\n\n\nHits: Gesamte Seitenaufrufe ALLER Seiten, d.h., dass, wenn du hier 100 mal die gleiche Seite aufrufst, wird da jedesmal mit gezählt !\n\nBesucher: Gibt an, wieviele Besucher hier schon INSGESAMT waren.\n\nHeute: Gibt an, wieviele Bescher heute schon hier waren\n\nGestern:Gibt an, wieviele Besucher gestern hier waren\n\nOnline: Gibt an, wieviele Besucher momenatn online sind. Wenn da 1 steht, bist du aleine online...\n\nmax.Tag: Rekord an Benutzern / Tag\n\nmax.online: Rekord für die Anzahl von Leuten, die gleichzeitig online waren\n\n\nWenn du auf die Onlinebesucherzahl klickst, siehst du Informationen über die Personen, die grad online sind, z.B. IP, etc.\n\nWenn du auf *STATISTIK* klickst, siehst du eine ausführliche Statistik')">Info</center></a>";

          oder:

          $navigation = "
          <script src='$websiteurl/menu.js'></script><script webstyle3 src='$websiteurl/navigation.js'></script><br><br>
          <b>Statistik:</b><br><center>

          include("stats/index.php")

          <a href="javascript:alert('Hier eine kurze Erklärung der Begriffe:\n\n\n\nHits: Gesamte Seitenaufrufe ALLER Seiten, d.h., dass, wenn du hier 100 mal die gleiche Seite aufrufst, wird da jedesmal mit gezählt !\n\nBesucher: Gibt an, wieviele Besucher hier schon INSGESAMT waren.\n\nHeute: Gibt an, wieviele Bescher heute schon hier waren\n\nGestern:Gibt an, wieviele Besucher gestern hier waren\n\nOnline: Gibt an, wieviele Besucher momenatn online sind. Wenn da 1 steht, bist du aleine online...\n\nmax.Tag: Rekord an Benutzern / Tag\n\nmax.online: Rekord für die Anzahl von Leuten, die gleichzeitig online waren\n\n\nWenn du auf die Onlinebesucherzahl klickst, siehst du Informationen über die Personen, die grad online sind, z.B. IP, etc.\n\nWenn du auf *STATISTIK* klickst, siehst du eine ausführliche Statistik')">Info</center></a>";

          gehts net. Das is so eben wahrscheinlich net richtig, deshalb wollt ich wissen, wie mer des macht, das in eine Variable mit einbauen. Ich hoffe, dass es jetzt klarer ist???

          THX. Cya - Nick®.

          --

          Bin ständig auf der Suche nach Programmierarbeit und bin - als Schüler - sicher die günstigste Alternative...
          1. Hallo Nick®,

            gehts net. Das is so eben wahrscheinlich net richtig, deshalb wollt ich wissen, wie mer des macht, das in eine Variable mit einbauen. Ich hoffe, dass es jetzt klarer ist???

            um ehrlich zu sein hab ich keine Ahnung was Du mir gerade sagen wolltest.  Außerdem hab ich keine Lust mich durch das wirre Megaposting zu lesen. Was ist denn jetzt der Quelltext der eingebundenen Datei?

            Gruß,
            small-step