Tach!
Also, wenn ich mache (Teil der Tabelle):
<script src='$websiteurl/menu.js'></script><script webstyle3 src='$websiteurl/navigation.js'></script><br><br>
<b>Statistik:</b><br><center>
<iframe name="statistik" width="90" height="190" src="stats/index.php" scrolling="no" align="middle" border="0" frameborder="0">
<a href="stats/index.php">Statistik - HIER klicken</a></iframe></p>
<a href="javascript:alert('Hier eine kurze Erklärung der Begriffe:\n\n\n\nHits: Gesamte Seitenaufrufe ALLER Seiten, d.h., dass, wenn du hier 100 mal die gleiche Seite aufrufst, wird da jedesmal mit gezählt !\n\nBesucher: Gibt an, wieviele Besucher hier schon INSGESAMT waren.\n\nHeute: Gibt an, wieviele Bescher heute schon hier waren\n\nGestern:Gibt an, wieviele Besucher gestern hier waren\n\nOnline: Gibt an, wieviele Besucher momenatn online sind. Wenn da 1 steht, bist du aleine online...\n\nmax.Tag: Rekord an Benutzern / Tag\n\nmax.online: Rekord für die Anzahl von Leuten, die gleichzeitig online waren\n\n\nWenn du auf die Onlinebesucherzahl klickst, siehst du Informationen über die Personen, die grad online sind, z.B. IP, etc.\n\nWenn du auf *STATISTIK* klickst, siehst du eine ausführliche Statistik')">Info</center></a>";
dann zeigt er mir den Iframe an der richtigen Stelle an.
Kurz zur Erklärung, das komplette oben iste eine Variable ($navigation)in PHP, die nacher einfach wieder mit echo in die Seite geschreiben wird. Das Javascript am Anfang is die Navigation.
wenn ich aber mache:
$statistiken = "include("stats/index.php")";
$navigation = "
<script src='$websiteurl/menu.js'></script><script webstyle3 src='$websiteurl/navigation.js'></script><br><br>
<b>Statistik:</b><br><center>
$statistiken
<a href="javascript:alert('Hier eine kurze Erklärung der Begriffe:\n\n\n\nHits: Gesamte Seitenaufrufe ALLER Seiten, d.h., dass, wenn du hier 100 mal die gleiche Seite aufrufst, wird da jedesmal mit gezählt !\n\nBesucher: Gibt an, wieviele Besucher hier schon INSGESAMT waren.\n\nHeute: Gibt an, wieviele Bescher heute schon hier waren\n\nGestern:Gibt an, wieviele Besucher gestern hier waren\n\nOnline: Gibt an, wieviele Besucher momenatn online sind. Wenn da 1 steht, bist du aleine online...\n\nmax.Tag: Rekord an Benutzern / Tag\n\nmax.online: Rekord für die Anzahl von Leuten, die gleichzeitig online waren\n\n\nWenn du auf die Onlinebesucherzahl klickst, siehst du Informationen über die Personen, die grad online sind, z.B. IP, etc.\n\nWenn du auf *STATISTIK* klickst, siehst du eine ausführliche Statistik')">Info</center></a>";
oder:
$navigation = "
<script src='$websiteurl/menu.js'></script><script webstyle3 src='$websiteurl/navigation.js'></script><br><br>
<b>Statistik:</b><br><center>
include("stats/index.php")
<a href="javascript:alert('Hier eine kurze Erklärung der Begriffe:\n\n\n\nHits: Gesamte Seitenaufrufe ALLER Seiten, d.h., dass, wenn du hier 100 mal die gleiche Seite aufrufst, wird da jedesmal mit gezählt !\n\nBesucher: Gibt an, wieviele Besucher hier schon INSGESAMT waren.\n\nHeute: Gibt an, wieviele Bescher heute schon hier waren\n\nGestern:Gibt an, wieviele Besucher gestern hier waren\n\nOnline: Gibt an, wieviele Besucher momenatn online sind. Wenn da 1 steht, bist du aleine online...\n\nmax.Tag: Rekord an Benutzern / Tag\n\nmax.online: Rekord für die Anzahl von Leuten, die gleichzeitig online waren\n\n\nWenn du auf die Onlinebesucherzahl klickst, siehst du Informationen über die Personen, die grad online sind, z.B. IP, etc.\n\nWenn du auf *STATISTIK* klickst, siehst du eine ausführliche Statistik')">Info</center></a>";
gehts net. Das is so eben wahrscheinlich net richtig, deshalb wollt ich wissen, wie mer des macht, das in eine Variable mit einbauen. Ich hoffe, dass es jetzt klarer ist???
THX. Cya - Nick®.
Bin ständig auf der Suche nach Programmierarbeit und bin - als Schüler - sicher die günstigste Alternative...