Sönke Tesch: mktime() - UNIX-time mit unterschiedlicher Ausgaben?

Beitrag lesen

Vielleicht kann mir jemand erklären, warum die Convertierung von 'mktime' in eine Datumsanzeige unterschiedliche Erbgebnise der UNIX-time bringt?

echo $t[2] . " day <br>";
   echo $t[1] . " mon <br>";
   echo $t[0] . " year <br>";
$start_date_unix = mktime( 0, 0, 0, $t[2], $t[1], $t[0]);

------------------------------------->> tag   monat  jahr

Für weiteres befrage die PHP-Anleitung.

Gruß,
  soenk.e