Thomas Luethi: <a name .... Was ist falsch

Beitrag lesen

Hallo,

muss <a> Tag nicht abgeschlossen werden ?

Doch, richtig erkannt! :-)

<a name="#" />

Nein, das waere voellig illegal.
In HTML und auch in XHTML.
http://selfhtml.teamone.de/html/xhtml/unterschiede.htm#leere_elemente

oder <a name="#"></a>

Ja, das waere moeglich.
Allerdings mit einem richtigen Ankernamen.
(Hinweis: Nur die Links zum Anker fangen mit # an,
die Ankernamen dagegen nicht...)

@Bjoern: Leere Anker (wie obiges Beispiel) sind erlaubt,
und sie funktionieren sogar mit Netscape 2.

@TorstenA: Kann sein, dass wirklich "alle" Browser
bei <a href="#">...</a> nach oben springen. Darauf wuerde
ich mich nicht verlassen. Auch nicht auf den
"impliziten" Anker "top" - <a href="#top">...</a>
funktioniert ohne einen Anker <a name="top">...</a>
nur in gewissen Browsern.
Es ist also durchaus sinnvoll, explizit einen
Anker <a name="top">...</a> am Seitenanfang zu
plazieren, wenn man Sprunglinks dorthin machen will.

Gruesse,

Thomas