KD-one: /Design/Funktionalität - Seitentest bitte! :o)

Hallo alle,

Endlich online! :-)

Nach langwierigen Umbau- und Modernisierungsarbeiten und Dank eurer Hilfe ist mein Baby endlich online. Es fehlen zwar noch die beiden Submenüs unter JavaScript, aber der Rest ist bereits erreichbar. Die beiden Menüs werden so nach und nach nachgereicht. ;-)
Ich wünschte mir reichlich Feedback von euch, Sitestruktur, Inhalte, Design und was euch halt noch so dazu einfällt.

PS.: Insbesondere interessiert mich aber, wenn ich wo Fehler eingebaut habe, die ich noch nicht bemerkt habe. :o)
Danke gleich mal!

Ach ja, der Link ist oben. ;-)

Gruß

Kurt

--
"Eine gute Rede ist eine Ansprache, die das Thema erschoepft, aber keineswegs die Zuhoerer."  (Winston Churchill; br. Politiker; 1874-1925)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at
  1. Hi,

    also ich teste gerade die javascriptlose Version. Das erste, was ich gemacht habe: den Schriftgrad im IE auf "sehr groß", was erfreulicher Weise auch wirkt. Das Menü links ist aber dennoch arg gequetscht und bei dieser Schriftgradeinstellung fehlen am linken Rand einige Teile.
    Das Logo kann ich übrigens gar nicht entziffern und die Schriftfarbe empfinde ich als zu flau; das Lesen ist etwas mühsamer dadurch.
    Bei einigen Seiten (z.B. Textfluß um eine Tabelle oder ein Bild) fehlt im Inhaltsbereich links das Margin.

    Naja, genug gemeckert. Ansonsten aber nicht schlecht.
    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo Ingo,

      also ich teste gerade die javascriptlose Version.

      Im Prinzip ist das dieselbe Seite, nur wird ein anderes Menü dazu ausgegeben. Das Ganze basiert nur mehr auf einer Seite, auf der alles nach Bedarf eingefügt wird.

      Das erste, was ich gemacht habe: den Schriftgrad im IE auf "sehr groß", was erfreulicher Weise auch wirkt.

      Ja, daran hat's lange gehakt, bis ich den Tip bekommen habe, wie das auch beim IE funktionieren könnte. ;-)

      Das Menü links ist aber dennoch arg gequetscht und bei dieser Schriftgradeinstellung fehlen am linken Rand einige Teile.

      Stimmt, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Allerdings ist alles auf dieser Seite relativ formatiert und mir bleibt verborgen, warum das Menü bei Schriftgradverstellung nach aussen gedrängt wird...?
      Eigentlich müsste der Content geschmälert werden, was bei kleineren Schriftgradeinstellungen auch funktioniert.

      Das Logo kann ich übrigens gar nicht entziffern und die Schriftfarbe empfinde ich als zu flau; das Lesen ist etwas mühsamer dadurch.

      Naja, das Logo ist ein Kompromiss an die Masse, ich habe die Seite so aufgebaut, daß sie mit Schriftgrad mittel am Besten aussieht. Alles andere sind eigentlich nur Kompromisse.
      Bei der Schriftfarbe werde ich noch ein wenig herumexperimentieren, damit die Harmonie nicht gestört wird.

      Bei einigen Seiten (z.B. Textfluß um eine Tabelle oder ein Bild) fehlt im Inhaltsbereich links das Margin.

      Jo, aber nur im IE. Das scheint ein Bug im IE zu sein, ausgelöst durch das float.

      Naja, genug gemeckert. Ansonsten aber nicht schlecht.

      Danke für's meckern, dadurch sind mir ein paar überlegenswerte Punkte aufgefallen. ;-)

      Gruß

      Kurt

      --
      "Zur Unterhaltung einer Party traegt niemand so viel bei wie diejenigen, die gar nicht da sind."  (Audrey Hepburn; engl.-am. Schauspielerin; 1929-1993)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
      1. Hallo,

        da in Eile, von mir nur kurzes ;-) (sag ich ja fast immer ;-))

        • ein wunderbares Beispiel zum Vergleich von Aufklapmenüs zu "offenen" Menüs (bei Dir listenmenü genannt)

        • Beim Aufklapmenü muß ich ziterfrei mich entlanghangeln.

        • Beim Aufklapmenü muß ich jeden Punkt einmal mit der Maus anfahren um zu wissen, was noch weiteres dahinter steckt und das dann, zum späteren Abwägen des Surfzieles, "auswendig lernen"

        • Ein Aufklapmenü ist so atraktiv wie eine Lüsterklemme.

        • Beim Ausklapmenü muß ich glücklich sein, das es mit meinem Browser funktioniert

        und das aufgeklapte Menü.

        • ist auch nicht schöner, aber auch nicht häßlicher als eine, äh, Lüsterklemme.
        • Ich kann direkt alle relevanten Unterpunkte sehen ohne was machen zu müssen (außer "kucken").

        Also, ich weiß immer noch nicht, warum nun Aufklapmenüs toll(er) sein sollen ,-)

        ___

        Ich empfinde die Schrift als ermüdend zu lesen, da sie mir etwas zu klein und zu hell ist.

        ___

        Das Logo oben links past nicht zu gesamten Design. Es ist etwas "grobschlächtig". (Die ElektroHunziger-Werbung noch mehr. Um nicht zu sagen, sie ist, sorry, richtig mies.....Und da diese ja wohl auf der Seite bleiben soll, ist sie auch ein Teil der Seite, zumal nicht per "Werbung" als solche deutlich gekennzeichnet. Natürlich erkennt jeder Depp beim "lesen", das es wohl Werbung ist, aber "elegant" und "gut getrennt" ist es nicht.

        ___

        Auch mir, aber ich lasse mich damit nicht zitieren!, ist mein Gästebuch am wichtigsten, aber das muß man ja nicht gleich jedem sagen. Setze es lieber nach unten. Gib erst Deine Leistung und fahre dann Deinen Lohn ein ,-)

        ____

        Ansonsten: sehr sauber wirkend ;-) (sonst hätte ich ja, wie fast immer, nichts geschrieben....)

        Chräcker

        1. Hallo Chräcker,

          da in Eile, von mir nur kurzes ;-) (sag ich ja fast immer ;-))

          Jaja, kenn ich schon... ;-)

          • ein wunderbares Beispiel zum Vergleich von Aufklapmenüs zu "offenen" Menüs (bei Dir listenmenü genannt)

          • Beim Aufklapmenü muß ich ziterfrei mich entlanghangeln.

          Stimmt.

          • Beim Aufklapmenü muß ich jeden Punkt einmal mit der Maus anfahren um zu wissen, was noch weiteres dahinter steckt und das dann, zum späteren Abwägen des Surfzieles, "auswendig lernen"

          Stimmt auch.

          • Ein Aufklapmenü ist so atraktiv wie eine Lüsterklemme.

          Stimmt nicht. Meine Lüsterklemmen sind wesentlich bunter. :o)

          • Beim Ausklapmenü muß ich glücklich sein, das es mit meinem Browser funktioniert

          Nö, nicht wirklich. Es wurde alles berücksichtigt, was jünger[1] als der NN4.* ist.
          [1] Der IE 4 ist noch älter, aber auch bei dem gehts... ;-)
          Nn4.* wollte ich mir nicht auch noch antun, das Ganzee nochmals mit Layer aufbauen, o Graus...

          und das aufgeklapte Menü.

          • ist auch nicht schöner, aber auch nicht häßlicher als eine, äh, Lüsterklemme.

          Soll ich es bunter machen? :o)

          • Ich kann direkt alle relevanten Unterpunkte sehen ohne was machen zu müssen (außer "kucken").

          Stimmt. Das war auch einer der Gründe, warum ich mich dafür entschieden habe, eine Wahlmöglichkeit anzubieten. Das Empfinden ist in diesem Punkt subjektiv und der Aufwand war im Gegensatz zum Gewinn gering.

          Also, ich weiß immer noch nicht, warum nun Aufklapmenüs toll(er) sein sollen ,-)

          Sind sie aus objektiver Sicht auch nicht. Aber hast du schon mal dein erstes, selbstgeschriebenes Script zum Teufel gejagt, weil es nicht schöner und besser und toller als alles andere war?
          Für mich war das Menü damals eine hohe Herausforderung. Wenn ich es nicht hätte schaffen wollen, im Netz gibt es tausende solcher Menüs.

          Ich empfinde die Schrift als ermüdend zu lesen, da sie mir etwas zu klein und zu hell ist.

          Ja, das hat auch Ingo schon angemerkt, da muss ich mir was einfallen lassen.

          Das Logo oben links past nicht zu gesamten Design. Es ist etwas "grobschlächtig". (Die ElektroHunziger-Werbung noch mehr. Um nicht zu sagen, sie ist, sorry, richtig mies.....Und da diese ja wohl auf der Seite bleiben soll, ist sie auch ein Teil der Seite, zumal nicht per "Werbung" als solche deutlich gekennzeichnet. Natürlich erkennt jeder Depp beim "lesen", das es wohl Werbung ist, aber "elegant" und "gut getrennt" ist es nicht.

          Naja, ich bin kein Grafiker, aber das Logo ist imho schon in Ordnung so. Bei der Werbung muss ich dir allerdings recht geben, die ist überarbeitungswürdig. ;-)
          Hömma, wenn ich schon nur Arbeit in die Seite stecke, darf ich doch wohl ein wenig Werbung in eigener Sache machen, nöch? ;-)

          Auch mir, aber ich lasse mich damit nicht zitieren!, ist mein Gästebuch am wichtigsten, aber das muß man ja nicht gleich jedem sagen. Setze es lieber nach unten. Gib erst Deine Leistung und fahre dann Deinen Lohn ein ,-)

          Nuja, der Lohn lässt ja trotz Aufdringlichkeit auf sich warten. :o)
          Nee, du hast schon recht, das werde ich noch ändern.

          Ansonsten: sehr sauber wirkend ;-) (sonst hätte ich ja, wie fast immer, nichts geschrieben....)

          Danke dir fürs drüberschauen.

          Gruß

          Kurt

          --
          "Eine gute Rede ist eine Ansprache, die das Thema erschoepft, aber keineswegs die Zuhoerer."  (Winston Churchill; br. Politiker; 1874-1925)
          http://elektro-dunzinger.at
          http://shop.elektro-dunzinger.at
          1. Hallo,

            • Beim Ausklapmenü muß ich glücklich sein, das es mit meinem
              Browser funktioniert

            Nö, nicht wirklich. Es wurde alles berücksichtigt, was jünger[1]
            als der NN4.* ist.

            UND das die JS an haben. (Das ich sowas mal schreibe, ich gebe zu, das das jetzt aus meinem Munde ein ganz billiger Trick ist ,-))

            Aber hast du schon mal dein erstes, selbstgeschriebenes Script zum
            Teufel gejagt, weil es nicht schöner und besser und toller als
            alles andere war?
            Für mich war das Menü damals eine hohe Herausforderung. Wenn ich
            es nicht hätte schaffen wollen, im Netz gibt es tausende solcher
            Menüs.

            ;-)))) Schön beschrieben. "Allerding" ist das auch der Grund, warum es eben wirklich so viele Aufklapmenüs gibt. "Weil es geht".... das ist aber eben nicht zwingend gleichbedeutend mit "weil es gut ist".... - aber ich verstehe Deine innere Misere....;-)

            Hömma, wenn ich schon nur Arbeit in die Seite stecke, darf ich
            doch wohl ein wenig Werbung in eigener Sache machen, nöch? ;-)

            Aber klar ;-) "nur": ich empfinde es immer als ganz angenehm, wenn Werbung und redaktioneller Inhalt als eben getrennte Bereiche markiert und ausgezeichnet sind. Da bei Deiner Seite überall die gleiche Werbung ist (ist ja auch logisch) wirkt die Werbung fast nicht mehr wie Werbung sondern wie ein von diesen Dekobalken, die ja auch hier im Forum von manchen so begeistert aufgenommen werden. Und das wiederum ist ein kleiner"Bruch" im "zusammengehörenden" Layout. ich würde a) diesen Banner neu gestalten und ihn b) als Werbung kennzeichnen. Aber nur rein persönliche Meinung. (Weil ja alles andere von mir natürlich immer allgemeingültig ist ;-))))

            Chräcker

            1. Hallo Chräcker,

              • Beim Ausklapmenü muß ich glücklich sein, das es mit meinem
                Browser funktioniert

              Nö, nicht wirklich. Es wurde alles berücksichtigt, was jünger[1]
              als der NN4.* ist.

              UND das die JS an haben. (Das ich sowas mal schreibe, ich gebe zu, das das jetzt aus meinem Munde ein ganz billiger Trick ist ,-))

              Nö, auch nicht. Schalt mal JS aus und schau was passiert. ;-)

              Aber hast du schon mal dein erstes, selbstgeschriebenes Script zum
              Teufel gejagt, weil es nicht schöner und besser und toller als
              alles andere war?
              Für mich war das Menü damals eine hohe Herausforderung. Wenn ich
              es nicht hätte schaffen wollen, im Netz gibt es tausende solcher
              Menüs.

              ;-)))) Schön beschrieben. "Allerding" ist das auch der Grund, warum es eben wirklich so viele Aufklapmenüs gibt. "Weil es geht".... das ist aber eben nicht zwingend gleichbedeutend mit "weil es gut ist".... - aber ich verstehe Deine innere Misere....;-)

              Naja, ganz unrecht gebe ich dir ja nicht, aber, da ich ja genügend Alternativen habe, kratzt es mich nicht im mindesten, wenn es jemand als störend empfindet. Soll der halt umschalten... :o)

              Hömma, wenn ich schon nur Arbeit in die Seite stecke, darf ich
              doch wohl ein wenig Werbung in eigener Sache machen, nöch? ;-)

              Aber klar ;-) "nur": ich empfinde es immer als ganz angenehm, wenn Werbung und redaktioneller Inhalt als eben getrennte Bereiche markiert und ausgezeichnet sind. Da bei Deiner Seite überall die gleiche Werbung ist (ist ja auch logisch) wirkt die Werbung fast nicht mehr wie Werbung sondern wie ein von diesen Dekobalken, die ja auch hier im Forum von manchen so begeistert aufgenommen werden. Und das wiederum ist ein kleiner"Bruch" im "zusammengehörenden" Layout. ich würde a) diesen Banner neu gestalten und ihn b) als Werbung kennzeichnen. Aber nur rein persönliche Meinung. (Weil ja alles andere von mir natürlich immer allgemeingültig ist ;-))))

              a) dieser Banner wird neu gestaltet,
              b) Ich sehe eigentlich die Trennlinie(das Kreuz) als ausreichende Trennung an. Da dies aber offenbar nicht bei jedem so ist, werde ich einen Banner gestalten, der auch noch mit 20 Dioptrien als Werbung erkennbar ist. :o)

              Gruß

              Kurt

              --
              "Die Welt hat genug fuer jedermanns Beduerfnisse, aber nicht genug fuer jedermanns Gier."  (Mahatma Gandhi; ind. Politiker; 1869-1948)
              http://elektro-dunzinger.at
              http://shop.elektro-dunzinger.at
  2. Hi,

    Ich wünschte mir reichlich Feedback von euch, Sitestruktur, Inhalte, Design und was euch halt noch so dazu einfällt.

    Soweit, so nett. :-)

    PS.: Insbesondere interessiert mich aber, wenn ich wo Fehler eingebaut habe, die ich noch nicht bemerkt habe. :o)

    Insbesondere Chräckers Hinweis bezügl. der Werbung möchte ich mich anschließen. ;-)

    Daß ich aber nicht mehr via Back-Button die Site verlassen kann, daß ist für mich echt ein Aufreger! :-(((

    Gruß, Cybaer

    1. Hallo Cybaer,

      Daß ich aber nicht mehr via Back-Button die Site verlassen kann, daß ist für mich echt ein Aufreger! :-(((

      Ja, das ist ein, zugegebenermaßen, großes Manko.
      Das liegt an der Browserweiche, die den NN4 auf eine andere Konfiguration umleitet.
      Hast du einen Vorschlag, wie ich das anders lösen könnte?

      Die Vorschaltseite soll nicht sichtbar werden, es sei denn, JS ist deaktiviert.

      <script type="text/javascript">
      <!--
      if(window.opera || (document.getElementById && !document.all))
        {
         url="index.php";
        }
      else if(document.all)
        {
         url="index.php";
        }
      else if(document.layers)
        {
         url="index.php?menu=2";
        }
       window.location=url;
      //-->
      </script>

      Gruß

      Kurt

      --
      "Wenn du einen Menschen gluecklich machen willst, dann fuege nichts seinen Reichtuemern hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wuenschen."  (Epikur von Samos; gr. Philosoph; 341-271 v.Chr.)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
      1. Hi,

        Hast du einen Vorschlag, wie ich das anders lösen könnte?

        Nimm besser location.replace!

        Gruß, Cybaer

        1. Hallo Cybaer,

          Hast du einen Vorschlag, wie ich das anders lösen könnte?

          Nimm besser location.replace!

          Jau, danke dir! Nun geht's auch wieder zurück! :-)))

          Gruß

          Kurt

          --
          "Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger."  (Kurt Tucholsky; dt. Schriftsteller u. Satiriker; 1890-1935)
          http://elektro-dunzinger.at
          http://shop.elektro-dunzinger.at
  3. Hallo alle,

    Nachdem ich mehrmals darauf aufmerksam gemacht wurde, daß die Schriftfarbe zu flau ist und beim Lesen ermüdet, habe ich das nunmal geändert.
    Leider bin ich farbenblind, deshalb ersuche ich euch, mal zu schauen, was Ihr von den Farben haltet und ob diese harmonieren. Grundsätzlich sieht es für mich harmonisch aus, aber, wie gesagt, ich habe da eine etwas "andere" Sicht der Dinge... :o)
    Das Logo und die Werbung bitte nicht berücksichtigen, die beiden werden, anhand des Ergebnisses, neu gestaltet.
    Danke euch!

    Gruß

    Kurt

    --
    "Du kannst dich nicht auf deine Augen verlassen, wenn deine Vorstellungen unscharf sind."  (Mark Twain; am. Schriftsteller; 1835-1910)
    http://elektro-dunzinger.at
    http://shop.elektro-dunzinger.at
    1. Hi,

      Leider bin ich farbenblind, deshalb ersuche ich euch, mal zu schauen, was Ihr von den Farben haltet und ob diese harmonieren.

      viele Farben sind ja nicht drauf. Du hast den Hintergrund fast weiss (beim Logo aber ganz weiss). Hier würde ich beides gleich und einen Tick dunkler machen. Die dunklere Schrift mit leichtem Blauanteil geht besser. Ein Tip vielleicht: ein Screenshot mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf die Grauwerte reduziert, kann manchmal helfen, zumindest was die Kontraste betrifft.

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hallo Ingo,

        Hi,

        Leider bin ich farbenblind, deshalb ersuche ich euch, mal zu schauen, was Ihr von den Farben haltet und ob diese harmonieren.

        viele Farben sind ja nicht drauf. Du hast den Hintergrund fast weiss (beim Logo aber ganz weiss). Hier würde ich beides gleich und einen Tick dunkler machen. Die dunklere Schrift mit leichtem Blauanteil geht besser. Ein Tip vielleicht: ein Screenshot mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf die Grauwerte reduziert, kann manchmal helfen, zumindest was die Kontraste betrifft.

        Ja, ich denke, der Tip mit dem Graustufenbild ist gut, ich befürchte aber, daß aufgrund meiner rot/grün-Blindheit auch das Kontrastempfinden verändert ist.
        Auf mich wirkt der Kontrast nun ziemlich hart und kühl, deshalb auch die Frage.
        Die Hintergrundfarbe wollte ich eigentlich so nahe wie möglich an weiss lassen, ich habe weiss nur gebrochen, da auch reines weiss auf großen Flächen die Augen sehr rasch ermüden lässt.
        Die Bider werden natürlich an das Endergebnis angepasst. Nach meinem Empfinden schlägt sich nun das Rot des Logos ziemlich mit dem Rest der Seite, siehst du das auch so? Ich würde es abdunkeln, wenn es nach meinem Empfinden ginge.

        Gruß

        Kurt

        --
        "Feindseligkeit ist eine persoenliche Unabhaengigkeitserklaerung."  (Aldous Leonard Huxley; engl. Schriftsteller u. Kulturkritiker; 1894-1963)
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at
        1. Hi,

          Die Hintergrundfarbe wollte ich eigentlich so nahe wie möglich an weiss lassen, ich habe weiss nur gebrochen, da auch reines weiss auf großen Flächen die Augen sehr rasch ermüden lässt.

          nur würde ich sie a) etwas stärker abdunkeln und b) nicht nur im Blau-Bereich. #f7f7f7 sieht für mich recht gut aus und bringt m.E. auch der Schrift leichte Vorteile.

          Nach meinem Empfinden schlägt sich nun das Rot des Logos ziemlich mit dem Rest der Seite, siehst du das auch so?

          Nein. Ist schon ok so; vielleicht den rotanteil ein wenig rausnehmen (#e00).

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Hallo Ingo,

            Die Hintergrundfarbe wollte ich eigentlich so nahe wie möglich an weiss lassen, ich habe weiss nur gebrochen, da auch reines weiss auf großen Flächen die Augen sehr rasch ermüden lässt.

            nur würde ich sie a) etwas stärker abdunkeln und b) nicht nur im Blau-Bereich. #f7f7f7 sieht für mich recht gut aus und bringt m.E. auch der Schrift leichte Vorteile.

            Danke für den Tip, schaut wirklich gut aus, so. :-)

            Nach meinem Empfinden schlägt sich nun das Rot des Logos ziemlich mit dem Rest der Seite, siehst du das auch so?

            Nein. Ist schon ok so; vielleicht den rotanteil ein wenig rausnehmen (#e00).

            Ok, werd ich auch noch umsetzen, danke dir!

            Gruß

            Kurt

            --
            "Zur Unterhaltung einer Party traegt niemand so viel bei wie diejenigen, die gar nicht da sind."  (Audrey Hepburn; engl.-am. Schauspielerin; 1929-1993)
            http://elektro-dunzinger.at
            http://shop.elektro-dunzinger.at