MatzeA: Anderes Wort gesucht

Servus,

tja ich suche da mal ein anderes Wort.
Um mit den Augen etwas zu erfassen bzw. wenn man etwas sieht, kann man das ja als visuelles Erfassen beschreiben.
Zu visuell hätte ich gerne ein Wort das wiederum zu riechen passt.

Weiss das zufällig jemand?

Gruss Matze

  1. Hallo Matze,

    Zu visuell hätte ich gerne ein Wort das wiederum zu riechen passt.

    olfaktorisch?

    Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/#m324482
    _____________
    Wikipedia: Die freie Enzyklopaedie http://de.wikipedia.org
    1. Servus,

      ja das wars.
      Danke.

      Nun kann ich meiner Sekretärin in geschwollenen Sätzen sagen, dass ich ein Geruchsproblem mit Ihrem neuen Parfum habe. :-))

      Gruss Matze

      1. Hallo,

        Nun kann ich meiner Sekretärin in geschwollenen Sätzen sagen, dass ich ein Geruchsproblem mit Ihrem neuen Parfum habe. :-))

        hoffentlich wird sie dir das nicht mit einer Sehnenverspannung im Mittelfinger danken :-)

        Gruß,
        _Dirk

        1. Hi,

          Nun kann ich meiner Sekretärin in geschwollenen Sätzen sagen, dass ich ein Geruchsproblem mit Ihrem neuen Parfum habe. :-))
          hoffentlich wird sie dir das nicht mit einer Sehnenverspannung im Mittelfinger danken :-)

          Oder durch heftiges haptisches Erfassen seines Augapfels... ;-)

          cu,
          Andreas

          --
          MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
          1. Servus,

            die Haptik meines Auges ist äusserst abgegriffen.
            Bin die Waffen einer Frau äusserst gewöhnt und brauch das ab und an :-))

            Tja ausserdem so sehe ich es:
            Ich muss doch als Märtyrer gewissermassen meine Kollegen auf das Weihnachtsfest mit vorbereiten.
            Ich meine zu Weihnachten sollen de doch auch ein wenig frohlocken.
            Sei es auch nur aus dem hintergedanken: Endlich müssen wir den Affen 2 Wochen lang nicht mehr sehen Juhuu.

            Gruss Matze

          2. Hallo Matze,

            wie wärs denn mit dem schönen deutschen Wort "Anmutung"?
            Hab ich neulich in einer Übersetzung entdeckt. Glaubte schon an einen Übersetzungsfehler, aber nein, ein Blick in den Duden belehrte mich eines Besseren. Und auch irgendwo hier im Forum wart mir die feinere Bedeutung des Wortes "Anmutung" anstelle des simplen Wortes "Eindruck" kundgetan. Im Duden steht in Klammern (Psych. emotionale Wirkung von Wahrnehmungen usw. auf den Erlebenden).
            Deine Frage lieber Matze bestätigt mir, dass ein solches Wort im tagtäglichem Leben tatsächlich einen realen Gebrauchwert hat.
            Wie wär's mit folgendem Satz (er ist ausbaufähig je nach Art der Geruchsanmutung):
            "Die Anmutung Ihres neuen Parfüms ist etwas seltsam oder verwirrend."
            Diese Formulierung dürfte der Sekretärin doch eigentlich schmeicheln.
            Vermeiden würde ich aus taktischen Gründen:
            "Ihr neues Parfüm, liebe Frau X., ist eigentlich für alle Anwesenden eine Zumutung".
            Wie nuancenreich doch die deutsche Sprache ist.

            Oder durch heftiges haptisches Erfassen seines Augapfels... ;-)

            Oh, hier musste ich auch wieder den Duden zu Rate ziehen:
            Haptik, die (griech.)(Lehre vom Tastsinn); haptisch (den Tastsinn betreffend)

            Zu gut Deutsch: Paß auf, dass Dir die Sekretärin  nicht die Augen auskratzt!

            In diesem Sinne anmutige Grüsse aus Neubrandenburg
            erika

            --
            Hauptsache dem Hund geht's gut
            1. Hi,

              Oder durch heftiges haptisches Erfassen seines Augapfels... ;-)
              Oh, hier musste ich auch wieder den Duden zu Rate ziehen:
              Haptik, die (griech.)(Lehre vom Tastsinn); haptisch (den Tastsinn betreffend)
              Zu gut Deutsch: Paß auf, dass Dir die Sekretärin  nicht die Augen auskratzt!

              Ich hatte eigentlich an ein heftiges Befühlen mit der geschlossenen Faust gedacht ==> Veilchen... ;-)

              @Matze: spiel doch einfach in ihrer Nähe mit einem Feuerzeug. Vielleicht löst sich das Parfümproblem ja durch eine Verpuffung... ;-)

              cu,
              Andreas

              --
              MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
            2. Servus Erika,

              ich hab mir nun folgende Aussage zusammengeschmiedet.

              Sehr geehrte Frau x.

              meine olfaktorische Wahrnehmung Ihrer Anmut fordert bei mir eine Sinnüberflutung höchsten grades.
              Dies wiederum hindert mich konspirativ zu arbeiten.
              Ich möchte Sie bitten Ihre Anmut etwas zu reduzieren um meine Sinneswahrnehmung nicht mehr ganz so stark zu beeinflussen, damit Ich wieder völlig meiner Arbeit erlegen in dieser versinken kann.

              Das klingt doch gut oder?

              Tja die antwort war dann:

              Heut ist mein letzter Arbeitstag zwinge mich nicht ausfallend zu werden so kurz vor Weihnachten.

              1. Hallo,

                ich hab mir nun folgende Aussage zusammengeschmiedet.

                Sehr geehrte Frau x.

                meine olfaktorische Wahrnehmung Ihrer Anmut fordert bei mir eine Sinnüberflutung höchsten grades.
                Dies wiederum hindert mich konspirativ zu arbeiten.
                Ich möchte Sie bitten Ihre Anmut etwas zu reduzieren um meine Sinneswahrnehmung nicht mehr ganz so stark zu beeinflussen, damit Ich wieder völlig meiner Arbeit erlegen in dieser versinken kann.

                Das klingt doch gut oder?

                *LOL* Das klingt echt be*** ...ehm nicht wohl duftend.
                So klingt jemand der entweder ganz verknallt ist, oder einen Knall hat. ;-)

                Tja die antwort war dann:

                Heut ist mein letzter Arbeitstag zwinge mich nicht ausfallend zu werden so kurz vor Weihnachten.

                Sie _ist_ eine nette Frau!

                Du hättest sie einfach fragen können ob sie einen neuen Parfüm hat (ja, auch dann wenn es soooooooooooooooooooooooooo offesichtlich ist) und dann sagen, dass der interessant/exotisch etc. duftet, aber dass du dich erst umgewöhnen muss, denn ihr alter Parfüm war sehr reizvoll und dudas der dir sehr gut gefallen hat.

                Und wenn du es auf die Spitze hast treiben wollen, hättestdu noch einen Satz fallen lassen können, dass du den duft ihres alten Parfüms mir ihr verbunden hat, quasi "der Duft war einfach sie".

                Grüße
                Thomas

                1. Servus,

                  na das hat sich nun erledigt Sie weiss nun wie übel das Parfum ist.
                  Mein Chef hat in seiner unmissverständlichen und doch sehr diplomatischen Art darauf hingewiesen.
                  Ich zitiere:

                  " Boah was stinkt den hier so?
                    Ich habe doch gesagt Mitarbeiter mit Blähungen sollen sich einen
                    Tag frei nehmen! Kaum zum aushalten ist das wieder."

                  Sie

                  " Das ist mein Parfum (erbost) "

                  Er

                  " Wohl in Jauche gebadet oder was. "

                  Nun den Rest der Unterhaltung möchte Ich hier nicht mehr Posten :-))

                  Zu Weihnachten herrscht hier immer eine derartige Harmonie unterträglich.

                  Gruss Matze

                  1. Nunja... wenn das so bei euch im Büro abgeht, dann wäre noch die sprachfreie Version möglich:

                    1. An ihr vorbeilaufen
                    2. Stehen bleiben
                    3. nach Luft jappsen
                    4. stilvoll und theatralisch zu boden gehen
                    5. weiter jappsend am boden zappeln
                    6. Mitleid erweckendes Würgen
                    7. Rot anlaufen wäre auch noch gut
                    8. in einer Hollywoodreifen Sterbeszene dich aufbäumen
                    9. zusammensacken und liegen bleiben

                    mögliche Reaktionen:

                    die (scheinbar) gute:
                    Besorgt stürzt sie zu dir und will Mund-zu-Mund-Beatmung machen.
                    Nachteil: sie ist dir Nahe *g*

                    die schlicht schlechte:
                    Tritt in die Klöten .oO(Autsch)

                    hehe... ach wenn nur schon Feierabend wäre! =)

                    mfg
                    MdP

              2. hi Matze ;-)

                ich hab mir nun folgende Aussage zusammengeschmiedet.

                Sehr geehrte Frau x.

                meine olfaktorische Wahrnehmung Ihrer Anmut fordert bei mir eine Sinnüberflutung höchsten grades.
                Dies wiederum hindert mich konspirativ zu arbeiten.
                Ich möchte Sie bitten Ihre Anmut etwas zu reduzieren um meine Sinneswahrnehmung nicht mehr ganz so stark zu beeinflussen, damit Ich wieder völlig meiner Arbeit erlegen in dieser versinken kann.

                Ach warum denn nur so kompliziert. Wenn Ihr schon perdu seid, macht das die Sache ganz einfach:

                Du stinkst.

                Und fertig.

                Viele Grüße, Erwin

                --
                SELFforum - Das Tor zur Welt!
                Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
                Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
                1. Servus,

                  na komm persönliche Beleidigungen sollten schon ein wenig Niveau haben.

                  Das ist bei uns lange Tradition.
                  Frechheiten kompliziert und unverständlich direkt verpackt.

                  So macht das feixen richtig Spass. :-))

                  Gruss Matze

                  1. hi Matze,

                    na komm persönliche Beleidigungen sollten schon ein wenig Niveau haben.

                    Also ich bin mit solche Sachen immer sehr direkt ;-)

                    Und wenn jemand stinkt, sage ichs ihm. Ich hatte mal nen Kollegen, der war mir dafür sogar dankbar, er ist daraufhin heimgefahren und hat sich geduscht.

                    Viele Grüße, Erwin

                    --
                    SELFforum - Das Tor zur Welt!
                    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
                    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
                2. Hi Matze,

                  Du stinkst.

                  Und fertig.

                  zwar direkt, aber auch beleidigend, direkt und nicht beleidigend wäre doch z.b.

                  Du riechst nicht gut.

                  gruss

                  Thorsten

                3. Hi Erwin,

                  » »» Ach warum denn nur so kompliziert. Wenn Ihr schon perdu seid, macht das die Sache ganz einfach:

                  Du stinkst.

                  Das ist zu grob. Dann schon so: Du stinkst heute aber gut/schrecklich (bitte auswählen) nach Parfüm.

                  Viele Grüße, erika

                  --
                  Hauptsache dem Hund geht's gut
                  1. hi Erika,

                    » »» Ach warum denn nur so kompliziert. Wenn Ihr schon perdu seid, macht das die Sache ganz einfach:

                    Du stinkst.

                    Das ist zu grob. Dann schon so: Du stinkst heute aber gut/schrecklich (bitte auswählen) nach Parfüm.

                    Naja, ich bin manchmal etwas ungehobelt ;-)

                    Wie wärs damit:
                    *Ich kann dich heute nicht riechen Mensch, hau ab!*

                    Viele Grüße, Erwin

                    Mensch = das Mensch ( im Thüringischen ist damit eine Frau gemeint )

                    --
                    SELFforum - Das Tor zur Welt!
                    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
                    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
                    1. Hi Erwin (alias rolfrost)

                      Mensch = das Mensch ( im Thüringischen ist damit eine Frau gemeint )

                      Im Sächsischen auch!
                      Wenn mein Großvater mal richtig wütend war(kam eher selten vor), dann schimpfte er: Du Saumensch!

                      Grüsse aus Neubrandenburg
                      erika

                      --
                      Hauptsache dem Hund geht's gut
                      1. Hi Erika,

                        Mensch = das Mensch ( im Thüringischen ist damit eine Frau gemeint )

                        Im Sächsischen auch!

                        Im Wienerischen auch. Die Welt ist ein Dorf...

                        Grüße,
                         Roland

                        1. Servus,

                          im schwäbischen gibt es sogar eine Steigerung.
                          Menscher :-)))

                          Gruss Matze

                          1. Hallo.

                            im schwäbischen gibt es sogar eine Steigerung.
                            Menscher :-)))

                            Dort gibt es ja offenbar auch "anderster" ;-)
                            MfG, at

                            1. Servus

                              Dort gibt es ja offenbar auch "anderster" ;-)
                              MfG, at

                              Verzeih, wenn Ich dich korrigiere.
                              Das heisst "anderschter" bzw. weil die schwaben ja gerne sparen
                              "anderscht"
                              :-))

                              Gruss Matze

                              1. Hallo.

                                Verzeih, wenn Ich dich korrigiere.
                                Das heisst "anderschter" bzw. weil die schwaben ja gerne sparen
                                "anderscht"
                                :-))

                                Gern, ich werde dich bei Gelegenheit daran erinnern ;-)
                                MfG, at

              3. Mahlzeit Matze,

                da sei mal froh, dass die Dame nicht ihre Krallen ausgefahren hat.

                Gruß, erika

                --
                Hauptsache dem Hund geht's gut
              4. Hallo.

                Tja die antwort war dann:

                Heut ist mein letzter Arbeitstag zwinge mich nicht ausfallend zu werden so kurz vor Weihnachten.

                Nicht "Verdufte!"? ;-)
                MfG, at

                1. Servus,

                  Heut ist mein letzter Arbeitstag zwinge mich nicht ausfallend zu werden so kurz vor Weihnachten.

                  Nicht "Verdufte!"? ;-)

                  Keine Ahnung was die dann noch so sagte. die hat ja gleich mit dem Messer geworfen.
                  Ohr ab Gehör kaputt. :-))

                  Auch gut muss ich Ihr gemeckere nicht hören.

                  Gruss Matze

                  1. Hallo.

                    Keine Ahnung was die dann noch so sagte. die hat ja gleich mit dem Messer geworfen.
                    Ohr ab Gehör kaputt. :-))

                    Dann kam das Wässerchen wahrscheinlich von "Christian Die-Ohr" ;-)
                    MfG, at

                    1. Servus,

                      nene ich glaube eher es handelte sich um eine unveröffentlichte Probe
                      von Karsten Spengemann.

                      "Schlitzohr Cutör" :-))

                      Grus Matze

            3. "Ihr neues Parfüm, liebe Frau X., ist eigentlich für alle Anwesenden eine Zumutung".

              Nun könnte man doch auch noch ein Wortspiel daraus machen, wenn du schon Anmutung gefunden hast! =)

              "Ich habe die Anmutung, dass ihr olfaktorischer Reiz eine Zumutung ist!" =)

              mfG (mit f-erstopftem Geruchsorgan) =)

              Martin de Pleerté

      2. hi Matze

        ja das wars.
        Danke.

        Nun kann ich meiner Sekretärin in geschwollenen Sätzen sagen, dass ich ein Geruchsproblem mit Ihrem neuen Parfum habe. :-))

        Aber sag nicht *Dumme Gans* zu ihr sonst bekommst du Ärger mit der Gewerkschaft!

        Benutze stattdessen den Begriff
        Großer weißer Vogel ( Heinz Erhard )

        Erwin

        --
        SELFforum - Das Tor zur Welt!
        Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
        Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
      3. Moin!

        Nun kann ich meiner Sekretärin in geschwollenen Sätzen sagen, dass ich ein Geruchsproblem mit Ihrem neuen Parfum habe. :-))

        Na. Sag ihr doch einfach das das neue Parfüm, bei höflicher Betrachtung, etwas weniger vorteilhaft ist als das alte und das derjenige, der das Gegenteil behauptet, offensichtlich das Risiko einer ehrlichen Aussage zu vermeiden wünscht.

        Da brauchts keine Fremdwörter, es sei denn Du willst bewußt riskieren, daß sie es nicht versteht. Natürlich habe ich keine Ahnung, welche Art von Späßen bei Euch im Büro zur Zeit Mode ist.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  2. Moin,

    Weiss das zufällig jemand?

    Klar! Das gesuchte Wort heißt "sehen".
    :-)

    MarkX.

    1. Moin,

      Weiss das zufällig jemand?

      Klar! Das gesuchte Wort heißt "sehen".
      :-)

      ALso dem möchte ich denn nun doch widersprechen:
      Das Wort heißt blicken. Denn bei "sehen", ist das
      bereits erfasst (also passt es zu "gerochen"),
      blicken hingegen ist das aktive Tun, also der
      erfassende Moment, nicht wahr????

      Grüße

      krischan

      1. moin,

        ALso dem möchte ich denn nun doch widersprechen:
        Das Wort heißt blicken. Denn bei "sehen", ist das
        bereits erfasst (also passt es zu "gerochen"),
        blicken hingegen ist das aktive Tun, also der
        erfassende Moment, nicht wahr????

        Also Deiner Interpretation nach beschreiben folgende Verben,
        die Sinne des Menschen:

        blicken, schmecken, riechen, hören

        Also ich würde in dieser Zusammenstellung das Wort "blicken"
        instinktiv durch das Wort "sehen" ersetzen wollen.
        Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

        spud