Axel Richter: Systemadministratoren!

Beitrag lesen

Hallo,

Wäre ich Sysadmin, ich würde meiner Firma z.B. Mozilla verordnen, um mich nicht andauert mit Sicherheitlecks und Pornopopup rumschlagen zu müssen.

Du hast das Problem der Netzwerksicherheit noch nicht richtig verstanden. _Keine_ Software kann einen Admin ersetzen, der sich "andauert mit Sicherheitlecks und ... rumschlagen muss" ;-)) Es gibt sie nämlich in _jeder_ Software und in _jedem_ Betriebssystem.
http://www.mozilla.org/projects/security/known-vulnerabilities.html

Weder ist Mozilla eine _Garantie_ gegen Hacker-Angriffe, noch ist Linux eine _Garantie_ gegen Viren und Hacker-Angriffe. Es gibt diese Systeme einfach noch nicht oft genug im wirklich relevanten und anfälligen Einsatz (als Desktop-System für gewöhnliche Nutzer) und noch nicht lange genug, damit sich solche Angriffe lohnen.

Mozilla ist aber eine zusätzliche Software, die auf allen Desktopsystemen im Netz installiert werden müsste. Da solches, aus Sicherheitsgründen, nicht vom normalen Nutzer gemacht(gedurft) werden sollte, bedeutet das zusätzlichen Administrationsaufwand. Wenn dieser Aufwand _kleiner_ wird, als der Aufwand der Absicherung des lokalen Netzes(Firewalls, Proxys...) unter Nutzung des IEs als Browser und den selben Sicherheitsgewinn bringt, also die Firewall überflüssig macht ;-)), _dann_ wird der IE von den Windows-Clients verschwinden.

viele Grüße

Axel