Ravetti: Systemadministratoren!

Hallo Ihr lieben Systemadministratoren,

immer wieder liesst man in den Foren, dass der InternetExplorer als Browser in den Firmen verwendet werden muss.

Das Thema Sicherheit und IE wird überall breitgetreten und es bekannt, dass er die schlechtere Browser-Alternative ist.

Wäre ich Sysadmin, ich würde meiner Firma z.B. Mozilla verordnen, um mich nicht andauert mit Sicherheitlecks und Pornopopup rumschlagen zu müssen.

Ravetti

  1. Hi,

    Wäre ich Sysadmin, ich würde meiner Firma z.B. Mozilla verordnen, um mich nicht andauert mit Sicherheitlecks und Pornopopup rumschlagen zu müssen.

    Ein Sysadmin ist ein Angestellter.
    Er hat solche Sachen schlicht nicht zu entscheiden.
    Er muß nur Systeme konfigurieren.
    So weit kommt es noch das ein dahergelaufener Sysadmin alleine entscheiden darf was gut und was schlecht ist.
    Und das vielleicht auch noch in meiner Firma! :-)

    Übrigens höre Dir mal die Argumente an, die gegen Mozilla sprechen.
    Ausserdem sehe ich den IE nicht als das größte Problem an, sonder eigentlich OE und Konsorten.

    TomIRL

    1. Sup!

      Übrigens höre Dir mal die Argumente an, die gegen Mozilla sprechen.

      Ja, welche denn, haeh?

      Hmmmm? Na?

      Wird's bald? Nun?

      Und? Also?

      *SCNR*

      Gruesse,

      Bio

      --
      Besucht den Adventskalender!
      http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
      1. Sup!

        Übrigens höre Dir mal die Argumente an, die gegen Mozilla sprechen.

        Ja, welche denn, haeh?

        Der ist langsam.
        Den muß ich mir erst aus dem Netz ziehen,
        Der ist nur in englisch!

        Und es ist mein PC
        Und mein System mache ich mir mit meinem IE selber kaputt da brauche ich keinen Neunmalklugen Sysadmin, der alles glaubt besser zu wissen, und mich zwingt mit Mozilla mein System kaputt zu machen.
        :-)
        Der kein Mozilla Gegner ist, bloß seine DAU kennt.

        1. hallo

          Der ist langsam.

          ähh ja ... ei der gute ;-)

          Den muß ich mir erst aus dem Netz ziehen,

          ohh ...

          Der ist nur in englisch!

          hat denn der kleine nur russisch gelernt ? =)

          cu
          ulli

          1. hallo

            Der ist langsam.
            ähh ja ... ei der gute ;-)
            Den muß ich mir erst aus dem Netz ziehen,
            ohh ...
            Der ist nur in englisch!
            hat denn der kleine nur russisch gelernt ? =)

            Was heist hier nur Russisch?
            Wieviel Sprachen kannst Du?

            Und überhaupt hast Du das Pausenbrot von Deiner Mami schon auf?
            Dann aber schnell wieder ins Klassenzimmer.. Bevor die Lehrerin wieder schimpft.

            Zur Erklärung, nichts gegen Mozilla, aber...
            Ich kenne nur meine Daus.
            Und ehrlich gesagt ist mir eine Sekretärin, die die deutsche Sprache perfekt beherrscht, lieber als eine die ein bischen Englisch und ein "bischen" deutsch kann.

            TomIRL

            1. hallo

              Was heist hier nur Russisch?

              war halt ne annahme

              Wieviel Sprachen kannst Du?

              tja ... mit dem können ist das sone sache

              Und überhaupt hast Du das Pausenbrot von Deiner Mami schon auf?

              nope .. warte noch bis zur großen pause

              Dann aber schnell wieder ins Klassenzimmer.. Bevor die Lehrerin wieder schimpft.

              stimmt =)

              cu
              ulli

        2. Hallo TomIRL,

          Der ist langsam.

          Schneller als der IE ist er allemal...

          Den muß ich mir erst aus dem Netz ziehen,

          Was ich mir bisher schon an sicherheitsupdates für den IE ziehen musste übersteigt bei weitem den Traffic, den ich durch den Download von Firebird hatte...

          Der ist nur in englisch!

          Falsch. http://firebird.bric.de/

          Gruß,
          small-step

          1. Hallo

            Der ist langsam.
            Schneller als der IE ist er allemal...

            Was zu beweisen wäre :-)

            »

            Den muß ich mir erst aus dem Netz ziehen,
            Was ich mir bisher schon an sicherheitsupdates für den IE ziehen

            Geht ja nicht um sicherheitsupdate.
            von Firebird hatte...

            Der ist nur in englisch!
            Falsch. http://firebird.bric.de/

            Wir reden über Mozilla = Browser?
            nicht über firebird=E-Mail client?
            Korrigiere mich bitte, aber bei Mozilla stehen wir bei
            Mozilla 1.5.1 vom 26.11.
            Dies sagt mir jedenfalls mein aktueller Stand, und der ist nicht in Deutsch oder doch?

            Ich benutze ja auch Mozilla, habe aber einen anderen vernünftigen Client für die E-Mail.

            TomIRL

            1. Hi,

              Wir reden über Mozilla = Browser?
              nicht über firebird=E-Mail client?

              firebird ist kein email-client sondern der ausgegliederte browser von mozilla...

              mfg
              -WebViper-

              --
              ss:| zu:] ls:/ fo:) de:> va:) ch:| sh:} n4:) rl:° br:& js:| ie:| fl:) mo:|
              Linux - life is too short for reboots!
              This is unix land.
              In quiet nights you can hear windows machines reboot.
              1. Hallo!

                Wir reden über Mozilla = Browser?
                nicht über firebird=E-Mail client?

                firebird ist kein email-client sondern der ausgegliederte browser von mozilla...

                Mozilla Firebird wird demnächst der offizielle Mozilla Browser.

                "Mozilla Firebird is a preview of next generation browsing technology from mozilla.org"
                http://www.mozilla.org/products/firebird/

                http://firebird.bric.de/index.php?page=faq#q5.1
                http://www.heise.de/newsticker/data/jk-03.04.03-000/

                Grüße
                Andreas

            2. Hallo TomIRL,

              Schneller als der IE ist er allemal...
              Was zu beweisen wäre :-)

              Wie gesagt, zeig mir deinen Benchmark der mir deine Behauptung beweist.

              Geht ja nicht um sicherheitsupdate.

              Doch, es ging um Sicherheit.

              Wir reden über Mozilla = Browser?
              nicht über firebird=E-Mail client?
              Korrigiere mich bitte, aber bei Mozilla stehen wir bei
              Mozilla 1.5.1 vom 26.11.
              Dies sagt mir jedenfalls mein aktueller Stand, und der ist nicht in Deutsch oder doch?

              Firebird = Browser
              Thunderbird = E-Mail Client

              Ich benutze ja auch Mozilla, habe aber einen anderen vernünftigen Client für die E-Mail.

              Noch ein Grund Firebird zu nutzen, dann hast du keinen ungenutzten E-Mail Client.

              Gruß,
              small-step

            3. Hallo TomIRL,

              Korrigiere mich bitte, aber bei Mozilla stehen
              wir bei Mozilla 1.5.1 vom 26.11.
              Dies sagt mir jedenfalls mein aktueller Stand,
              und der ist nicht in Deutsch oder doch?

              http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla/l10n/lang/moz1.5/mozilla-win32-1.5-deAT.zip

              Gruesse,
               CK

              --
              Mit einem Windhauch kannst du das Feuer loeschen. Mit einem Windhauch kannst du das Feuer entfachen.
            4. Hallo TomIRL,

              Wir reden über Mozilla = Browser?
              nicht über firebird=E-Mail client?
              Korrigiere mich bitte, aber bei Mozilla stehen wir bei
              Mozilla 1.5.1 vom 26.11.
              Dies sagt mir jedenfalls mein aktueller Stand, und der ist nicht in Deutsch oder doch?

              kleiner Nachtrag:
              Vielleicht solltest Du dir die Produkte mal ansehen, es scheint Nachholbedarf zu bestehen :-)
              http://www.mozilla.org/

              Gruß,
              small-step

        3. Hallo TomIRL,

          Übrigens höre Dir mal die Argumente an, die
          gegen Mozilla sprechen.

          Ja, welche denn, haeh?

          Der ist langsam.

          Benchmarks?

          Den muß ich mir erst aus dem Netz ziehen,

          Zeitschriften-CDs.

          Der ist nur in englisch!

          Nein.

          Und es ist mein PC

          Noe. Der PC gehoert der Firma.

          Und mein System mache ich mir mit meinem IE
          selber kaputt da brauche ich keinen
          Neunmalklugen Sysadmin, der alles glaubt besser
          zu wissen, und mich zwingt mit Mozilla mein
          System kaputt zu machen.

          Solltest du leitender Angestellter oder gar
          Geschaeftsinhaber sein, moechte ich nicht bei dir
          angestellt sein. Einen System-Administrator stellt
          man ein, damit er sich um eine sinnvolle
          Rechner-Konfiguration kuemmert -- dazu gehoert auch
          ein vernuenftiges Sicherheitskonzept inkl. der
          Entscheidung, welche Software verwandt wird.

          Der kein Mozilla Gegner ist, bloß seine DAU
          kennt.

          Das ist kein Argument. Ein Angestellter hat sich
          nach dem zu richten, was die Sicherheit & der
          Administrator beschliesst. Er kann Wuensche
          aeussern, mehr aber nicht.

          Gruesse,
           CK

          --
          Wenn gewöhnliche Menschen Wissen erlangen, sind sie weise. Wenn Weise Einsicht erlangen, sind sie gewöhlnliche Menschen.
          1. Der ist langsam.

            Benchmarks?

            Mein Benchmark ist mein PC weil ich mit dem arbeiten muß.

            Den muß ich mir erst aus dem Netz ziehen,

            Noe. Der PC gehoert der Firma.

            Was in meinem Fall das selbe ist na gut nicht ganz.

            Solltest du leitender Angestellter oder gar
            Geschaeftsinhaber sein, moechte ich nicht bei dir
            angestellt sein. Einen System-Administrator stellt
            man ein, damit er sich um eine sinnvolle
            Rechner-Konfiguration kuemmert -- dazu gehoert auch
            ein vernuenftiges Sicherheitskonzept inkl. der
            Entscheidung, welche Software verwandt wird.

            Moin Ironiedetektor kaputt?
            Leider werden Sysadmins häufig zu dem gemacht was ich dargestellt habe.

            nach dem zu richten, was die Sicherheit & der
            Administrator beschliesst. Er kann Wuensche
            aeussern, mehr aber nicht.

            Ich hoffe ehrlich, dass Du bis zum Ende Deines Studiums die Einstellung noch änderst.
            Der Sysadmin ist Dienstleister für die Angestellten.
            Weil er in erster Linie nicht produktiv am Kunden arbeitet.

            Und wenn er seinen Job gut macht dann hat er wenig Arbeit.
            Dann schreibt er den ganzen Tag eh nur Konzepte und baut mal einen neuen Server auf.
            Viele Grüße aus Berlin

            TomIRL

            1. Hallo TomIRL,

              Der ist langsam.

              Benchmarks?
              Mein Benchmark ist mein PC weil ich mit dem
              arbeiten muß.

              Mit anderen Worten: keine.
              Tatsaechlich ist der Mozilla naemlich schneller.
              Der Startup dauert laenger, was schlicht daraus
              resultiert, dass bei dem *nicht* die Haelfte schon
              beim Betriebssystemstart geladen wird -- bzw. das
              nur auf ausdruecklichen Wunsch getan wird.

              nach dem zu richten, was die Sicherheit & der
              Administrator beschliesst. Er kann Wuensche
              aeussern, mehr aber nicht.

              Ich hoffe ehrlich, dass Du bis zum Ende Deines
              Studiums die Einstellung noch änderst.

              Wohl kaum. Die Praxis zeigt, dass es nur so
              moeglich ist.

              Der Sysadmin ist Dienstleister für die
              Angestellten.

              Nein.
              Siehst du, genau wegen einer solchen Einstellung
              koennen sich Klamotten wie ILOVEYOU-Deriverate
              immer noch verbreiten. Zum Glueck musste ich noch
              in keiner Firma arbeiten, wo das so war.

              Gruesse,
               CK

              --
              Zu wissen, was wir nicht wissen, ist die Quelle der Weisheit.
              1. .

                Nein.
                Siehst du, genau wegen einer solchen Einstellung
                koennen sich Klamotten wie ILOVEYOU-Deriverate
                immer noch verbreiten. Zum Glueck musste ich noch
                in keiner Firma arbeiten, wo das so war.

                Das verstehe ich nicht ganz.
                Wenn Du von einer Maßnahme, die Dir die Arbeit erleichtert, und die für die Sicherheit in der Firma relevant ist, überzeugt bist.
                Dann wirst Du wohl in der Lage sein Argumente zu bringen bestimmte Prozesse so zu beeinflussen, dass für alle ein Nutzen entsteht.
                Das setzt aber vorraus, dass Du Dich mit den Prozessen und Abläufen auseinader setzt.
                Und das heist wiederum, dass sich Deine Maßnahme insgesamt rechnen muß.
                Was nützt es wenn wir ein tolles System haben wo garantiert keiner rankann, aber Du in 6 Monaten keine Arbeit mehr hast, weil kein Geld mehr verdient wird.

                Dienstleister ist doch nicht gleich Staubsaugervertreter, der die Kunden belatschert.
                Bei mir muß der Sysadmin auch schulen.
                Das heist im Klartext, er darf sich nicht den Arsch breitsitzen und darauf warten, dass etwas passiert.
                Er muß sich zum Nutzen der Angestellten den Kopf zerbrechen und das System reibungslos am laufen halten.
                Was ist daran schlecht?

                TomIRL

                1. Hallo TomIRL,

                  Nein.
                  Siehst du, genau wegen einer solchen
                  Einstellung koennen sich Klamotten wie
                  ILOVEYOU-Deriverate immer noch verbreiten. Zum
                  Glueck musste ich noch in keiner Firma
                  arbeiten, wo das so war.

                  Das verstehe ich nicht ganz.
                  Wenn Du von einer Maßnahme, die Dir die Arbeit
                  erleichtert, und die für die Sicherheit in der
                  Firma relevant ist, überzeugt bist.
                  Dann wirst Du wohl in der Lage sein Argumente zu
                  bringen bestimmte Prozesse so zu beeinflussen,
                  dass für alle ein Nutzen entsteht.

                  Es geht nicht darum, Ablaeufe zu beeinflussen. Ein
                  System-Administrator muss ueber den Kopf der
                  Mitarbeiter hinweg entscheiden koennen. Sicherheit
                  ist unbequem und Mitarbeiter im Allgemeinen faul.
                  Bisher hat sich jeder Kollege gegen jegliche
                  Massnahme gesperrt, auch wenn er einsehen musste,
                  dass sie notwendig ist.

                  Und das heist wiederum, dass sich Deine Maßnahme
                  insgesamt rechnen muß.

                  Natuerlich.

                  Bei mir muß der Sysadmin auch schulen.

                  Natuerlich.

                  Das heist im Klartext, er darf sich nicht den
                  Arsch breitsitzen und darauf warten, dass etwas
                  passiert.

                  Nein.

                  Er muß sich zum Nutzen der Angestellten den Kopf
                  zerbrechen und das System reibungslos am laufen
                  halten.

                  Richtig. Aber dazu braucht er auch die Mittel.

                  Ich habe nicht gesagt, dass ein Administrator die
                  Wuensche der Mitarbeiter nicht ernstnehmen soll.
                  Aber letztenendes muss die Entscheidung (zumindest
                  in der ersten Instanz) bei ihm liegen. Ein
                  Mitarbeiter hat einfach nicht zu entscheiden,
                  welche Software verwandt wird. Wenn ein
                  Administrator zu dem Schluss kommt, dass die
                  geforderte Software nicht vertretbar ist (sei es
                  aus Gruenden des Aufwands oder auch aus Gruenden
                  der Sicherheit), dann muss eine Alternative
                  gefunden werden. Ein stetes Beharren der Software
                  ist kontraproduktiv, dann koennte man den
                  Administrator auch gleich weglassen.

                  Gruesse,
                   CK

                  --
                  Wenn auf Erden alle das Schoene als schoen erkennen, so ist dadurch schon das Haessliche bestimmt.
                  1. Hallo.

                    Ein stetes Beharren der Software
                    ist kontraproduktiv, dann koennte man den
                    Administrator auch gleich weglassen.

                    Oder austauschen -- vielleicht ein probates Mittel.
                    MfG, at

                    1. Moin!

                      Ein stetes Beharren der Software
                      ist kontraproduktiv, dann koennte man den
                      Administrator auch gleich weglassen.

                      Oder austauschen -- vielleicht ein probates Mittel.

                      Natürlich. Jedes Unternehmen kriegt den Sysadmin, den sie verdient. Wer seinen Job als Admin ernst nimmt, von seiner Firma aber nicht ernstgenommen wird, der geht über kurze oder lange Zeit sowieso irgendwann.

                      - Sven Rautenberg

                      --
                      "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
                      (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
        4. Hallo,

          Der ist langsam.

          in der Tat ein Argument, z.B. ist der Netscape 4 bei nicht zu alter Hardware erheblich schneller als Mozilla, gerade auch bei grossen, normal verschachtelten Tabellen.

          Da ziehe ich dann Netscape 4 dem IE 6 oder dem auch noch schnellen Opera 5.12 als Alternative vor.

          Grüsse

          Cyx23

        5. Sup!

          Ich will auch noch was sagen, schon allein wegen der Promotion fuer den Adventskalender in meiner Signatur... und natuerlich wegen Deines toerichten, anhaltenden Widerstands gegen die WAHRHEIT[tm], dass naemlich der Mozilla der Erloeser-Browser ist. Wer seinen Naechsten so liebt wie sich selbst, wer ein guter Christ ist, der *muss* alle IE-Nutzer zum bessern Browser bekehren, zum Schutz von deren Daten und Eigentum! Es ist eine heilige Mission!

          Damit auch Du armer Suender das erkennst, muss ich natuerlich noch kurz Deine s.g. Argumente zerpfluecken:

          Der ist langsam.

          Stimmt ja gar nicht! Auf meinem Athlon TB 1333 ist er ganz fix! (Und Es gibt ja schon > 3 GHz CPUs)

          Den muß ich mir erst aus dem Netz ziehen,

          Stimmt ja gar nicht! Gibt's auch auf CD zum kaufen!

          Der ist nur in englisch!

          Stimmt ja auch gar nicht!

          Und es ist mein PC

          Bei Angestellten stimmt nicht mal das!

          Und mein System mache ich mir mit meinem IE selber kaputt da brauche ich keinen Neunmalklugen Sysadmin, der alles glaubt besser zu wissen, und mich zwingt mit Mozilla mein System kaputt zu machen.

          Der Mozilla macht kein System kaputt, er schreibt nix in die Registry, wenn man nicht will, und laesst sich ganz einfach komplett entfernen. Der IE hingegen ist das Krebsgeschwuer, dass den ganzen Computer ruinieren kann.

          Der kein Mozilla Gegner ist, bloß seine DAU kennt.

          Wer DAUs nicht zu deren bestem zu Mozilla zwingt (die JS-Konsole und den JS-Debugger moegen die DAUs uebrigens), der ist kein richtiger Mozilla-Anhaenger, und damit (Bush jr. laesst gruessen...) ein Gegner!

          Wie auch immer, ich werde Dich und alle armen SysAdmins, die sich fuer M$-DAU-Firmen prostituieren, in mein 14:35 Gebet einschliessen.

          Gruesse,

          Bio

          --
          Besucht den Adventskalender!
          http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
          1. Hallo Bio,

            Der IE hingegen ist das Krebsgeschwuer,

            Interessant, wie Du inzwischen mit den Begriffen, die Microsoft geprägt hat, um Dich wirfst. ;-)

            Viele Grüße,
            Christian

            1. Hallo.

              Interessant, wie Du inzwischen mit den Begriffen, die Microsoft geprägt hat, um Dich wirfst. ;-)

              MS prägt noch? Ich dachte, die hätten eine Lizenz zum Geld_drucken_ ;-)
              MfG, at

            2. Sup!

              Microsoft hat das Wort "Krebsgeschwuer" "gepraegt"?

              Ich denke doch, der Ausdruck war schon vor 1981 als Schlagwort bekannt.

              Gruesse,

              Bio

              --
              Besucht den Adventskalender!
              http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
              1. Hallo Bio,

                Microsoft hat das Wort "Krebsgeschwuer" "gepraegt"?

                Im Zusammenhang mit Computern (namentlich der Lizenz GPL): ja.

                Viele Grüße,
                Christian

          2. Und eins muß ich an der Stelle auch mal loswerden.
            1. Bei mir ist der Mozilla langsamer in fast allem als der IE.
            Ob Du 5 GHz Athlon besitzt ist mir dabei völlig egal.
            2. Ich benutze Ihn trotzdem, weil ich Ihn mir richtig schön gestaltet habe. (den Mozilla)
            3. Ich bin kein Messias, und auch kein Missionar und deshalb lass ich meine Daus machen was sie wollen. Soll sich doch der Sysadmin mit dem Sch..  beschäftigen.
            4. Ich benutze den Mozilla auch in englisch, weil mir das nämlich völlig egal ist ob der in englisch oder in deutsch ist, weil ich beide Sprachen beinahe gleichschlecht beherrsche.

            5. Wegen mir kannst Du in Dein 14:35 Gebet auch Bush, Hohmann, Rexrodt Gerster und Schröder einschliessen.
            (Solange WMP lebt, lebe ich).
            Ich bin Gottlos schon seit Jahren und werde eh in der Hölle landen.
            Ihr übrigesn auch.
            Mit dem Unterschied ich weiss wo ich hinkomme und bin somit nicht überrsascht.

            Viele Grüße aus Berlin

            1. Sup!

              1. Bei mir ist der Mozilla langsamer in fast allem als der IE.

              Hmmm... im Abstuerzen?

              1. Ich benutze Ihn trotzdem, weil ich Ihn mir richtig schön gestaltet habe. (den Mozilla)

              Gut!

              1. Ich bin kein Messias, und auch kein Missionar und deshalb lass ich meine Daus machen was sie wollen. Soll sich doch der Sysadmin mit dem Sch..  beschäftigen.

              Stimmt, die DAUs verdienen es nicht besser!

              1. Wegen mir kannst Du in Dein 14:35 Gebet auch Bush, Hohmann, Rexrodt Gerster und Schröder einschliessen.
                (Solange WMP lebt, lebe ich).

              Ne, Gerster, Hohmann und Schroeder mag ich nicht!

              Ich bin Gottlos schon seit Jahren und werde eh in der Hölle landen.

              Wenn Du Dich da mal nicht taeuscht. Eine letzt Oelung und die unendliche Gnade Gottes koennen einem da im letzten Moment einen Strich durch die Rechnung machen.

              Ihr übrigesn auch.

              Na, voll nicht! Ich will nach Walhalla, ewig Prassen und Saufen!

              Gruesse,

              Bio

              --
              Besucht den Adventskalender!
              http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
              1. Hallo Bio,

                Na, voll nicht! Ich will nach Walhalla, ewig Prassen und Saufen!

                Jepp, Met von der Ziege Heidrun.
                -> http://www.sungaya.de/schwarz/germanen/heidrun.htm
                Aber wirklich gemütlich ist es in Walhalla auch nicht
                -> http://www.sungaya.de/schwarz/germanen/walhall.htm

                *SCNR*
                Torsten

                1. Hallo,

                  Aber wirklich gemütlich ist es in Walhalla auch nicht
                  -> http://www.sungaya.de/schwarz/germanen/walhall.htm

                  Nun, _Gemütlichkeit_ wäre für die Germanen wohl auch kein anzustrebendes Ziel für das ewige Leben nach dem Tode gewesen. Nach allem, was überliefert ist, wurden sie von Kind an als Krieger erzogen. Die Charakterzüge der Klingonen in Star Trek sind wohl teilweise ihnen und/oder den Wickingern nachempfunden. Der Kampf, der Schmerz, bzw. das Ignorieren desselbigen, ist ihnen zum Bedürfnis geworden. In unserer verweichlichten Zivilisation, in der die Lösung aller Probleme gesellschaftlichen Organen übergeben wird, wären sie wahrscheinlich todunglücklich ;-)).

                  viele Grüße

                  Axel

              2. Hi,

                Na, voll nicht!

                das "voll nicht" habe ich gestern schon irgendwo gelesen. Ist das jetzt ein Modespruch? Ich versteh den nicht oder muss ich mir da irgendwas vorher reinziehen? Bitte um Aufklärung.

                bernd

                PS: Ich finde den Spruch total scheisse oder heisst das jetzt voll nicht gut?

                1. Sup!

                  das "voll nicht" habe ich gestern schon irgendwo gelesen. Ist das jetzt ein Modespruch?

                  Voll nicht!

                  PS: Ich finde den Spruch total scheisse oder heisst das jetzt voll nicht gut?

                  Voll nicht gut hört sich zumindest nicht so fäkal an...

                  *fg*

                  Gruesse,

                  Bio

                  --
                  Besucht den Adventskalender!
                  http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
        6. Hallo!

          Übrigens höre Dir mal die Argumente an, die gegen Mozilla sprechen.

          Ja, welche denn, haeh?

          Der ist langsam.
          Den muß ich mir erst aus dem Netz ziehen,
          Der ist nur in englisch!

          Und es ist mein PC
          Und mein System mache ich mir mit meinem IE selber kaputt da brauche ich keinen Neunmalklugen Sysadmin, der alles glaubt besser zu wissen, und mich zwingt mit Mozilla mein System kaputt zu machen.
          :-)
          Der kein Mozilla Gegner ist, bloß seine DAU kennt.

          Also, ich hatte auch so meine Probleme mit Mozilla, aber seitdem ich Firebird kenne(Firebird ist eine kleinere, schneller und vor allem schlankere Mozilla Version die im nächsten Jahr der "offizielle Mozilla Browser" wird) hat sich mein Leben grundlegend verändert!

          ;-)

          Naja, ein kleines bisschen zumindest, denn ich habe einen Browser gefunden der mir 100%ig gefällt, denn der ist 1A und in deutsch dokumentiert, ist kleiner als Mozilla, ist schneller als Mozilla, ist viel einfacher/schöner zu konfigurieren, hat einige Macken des Mozilla abgelegt und verwendet einige der Features des IE die manche bei Mozilla vermissen. Ist außerdem komplett in Deutsch mit Installer verfügbar, und der Download nur gut 5 MB groß.

          Und inzwischen laufen sicherlich 98% der Seiten die ich besuche problemlos.

          hier findest Du alles was Du brauchst: http://firebird.bric.de/ (hier gibt es auch die deutsche Version mit Installer)

          Hier die Seite von Mozilla.org: http://www.mozilla.org/products/firebird/

          Ich kann es nur empfehlen mal runterzuladen und auszuprobieren.

          Grüße
          Andreas

      2. Zuviel "Sucht Nemo" gekuckt????

        1. Zuviel "Sucht Nemo" gekuckt????

          Hmm...heißt der nicht »Findet Nemo«?

          Gruß,

          Johannes

          --
          ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
          1. Hi,

            Zuviel "Sucht Nemo" gekuckt????
            Hmm...heißt der nicht »Findet Nemo«?

            In dem Fall eindeutig zu wenig :-)

            Gruß,
            small-step

          2. Hi Johannes,

            Hmm...heißt der nicht »Findet Nemo«?

            egal, der wurde eh schon gefunden. Geh in ein japanisches Sushi-Restaurant, und schaut auf die Schälchen ;-)

            Gruß,
            Martin

  2. Aloa,

    sieh es doch mal so die Firma kauft komplett-Rechner (meist leider mit Microsoft Windows ....) da ist ja der IE schon drauf warum sollte man sich dann noch um andere sachen kümmern kostet Zeit dann ein für wieder zu erstellen ....

    KI
    Nina

  3. hallo

    Wäre ich Sysadmin, ich würde meiner Firma z.B. Mozilla verordnen, um mich nicht andauert mit Sicherheitlecks und Pornopopup rumschlagen zu müssen.

    weder der ie noch windoof ist das sicherheitsrisiko (obwohl sie eins darstellen können) ...
    stelle mal zwei identische recher nebeneinander, setze an den linken einen mitarbeiter deiner firma (nur als beispiel), an den rechten nüx und nu verrate mir mal auf welchem recher zuerst etwas schief geht ? =).

    cu
    ulli

  4. Hallo,

    Wäre ich Sysadmin, ich würde meiner Firma z.B. Mozilla verordnen, um mich nicht andauert mit Sicherheitlecks und Pornopopup rumschlagen zu müssen.

    Du hast das Problem der Netzwerksicherheit noch nicht richtig verstanden. _Keine_ Software kann einen Admin ersetzen, der sich "andauert mit Sicherheitlecks und ... rumschlagen muss" ;-)) Es gibt sie nämlich in _jeder_ Software und in _jedem_ Betriebssystem.
    http://www.mozilla.org/projects/security/known-vulnerabilities.html

    Weder ist Mozilla eine _Garantie_ gegen Hacker-Angriffe, noch ist Linux eine _Garantie_ gegen Viren und Hacker-Angriffe. Es gibt diese Systeme einfach noch nicht oft genug im wirklich relevanten und anfälligen Einsatz (als Desktop-System für gewöhnliche Nutzer) und noch nicht lange genug, damit sich solche Angriffe lohnen.

    Mozilla ist aber eine zusätzliche Software, die auf allen Desktopsystemen im Netz installiert werden müsste. Da solches, aus Sicherheitsgründen, nicht vom normalen Nutzer gemacht(gedurft) werden sollte, bedeutet das zusätzlichen Administrationsaufwand. Wenn dieser Aufwand _kleiner_ wird, als der Aufwand der Absicherung des lokalen Netzes(Firewalls, Proxys...) unter Nutzung des IEs als Browser und den selben Sicherheitsgewinn bringt, also die Firewall überflüssig macht ;-)), _dann_ wird der IE von den Windows-Clients verschwinden.

    viele Grüße

    Axel

    1. Moin!

      Wenn dieser Aufwand _kleiner_ wird, als der Aufwand der Absicherung des lokalen Netzes(Firewalls, Proxys...) unter Nutzung des IEs als Browser und den selben Sicherheitsgewinn bringt, also die Firewall überflüssig macht ;-)), _dann_ wird der IE von den Windows-Clients verschwinden.

      Im gegenwärtigen Zustand macht der IE die Firewall schlicht überwindbar. Ok... eine überwundene Firewall ist natürlich auch völlig überflüssig. Also weg damit und den IE fleißig benutzen. Den Zugriff nur auf Seiten ermöglichen, die *hacker* im Domainname führen und nicht vergessen: jeden Rechner mit einer ISDN- Karte/Modem ausstatten.

      Das bedeutet: Wenn ich die User den IE benutzen lasse, kann ich die Firewall getrost abschalten und durch einen Router ersetzen, bringt ja eh nichts mehr... Kann ja scheinbar eh jeder nach Belieben Software auf den Rechnern der Benutzer installieren und ausführen.

      Was mich beim IE/Outlook am meisten wundert: Die gefährlichste Option ist und bleibt das "Ausführen von Dateien und Programmen in einem IFrame. Das ist abschaltbar. Warum empfiehlt Microsoft das nicht? Wegen des Online- Updates? Immerhin benötigen eine Menge e-Mail- Viren und Würmer genau diese aktivierte Option (Abgesehen von den Spaßviren, die als "pamela_naked.com"[klick this!] anhängen).

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
      1. Hallo,

        Im gegenwärtigen Zustand macht der IE die Firewall schlicht überwindbar. Ok... eine überwundene Firewall ist natürlich auch völlig überflüssig. Also weg damit und den IE fleißig benutzen. Den Zugriff nur auf Seiten ermöglichen, die *hacker* im Domainname führen und nicht vergessen: jeden Rechner mit einer ISDN- Karte/Modem ausstatten.

        Das bedeutet: Wenn ich die User den IE benutzen lasse, kann ich die Firewall getrost abschalten und durch einen Router ersetzen, bringt ja eh nichts mehr... Kann ja scheinbar eh jeder nach Belieben Software auf den Rechnern der Benutzer installieren und ausführen.

        Jetzt verstehe ich nicht ganz, welche Firewall Du meinst. Personal Firewalls auf den Clients? Die sind allerdings überflüssig. Was ich meinte, sind Firewalls auf Servern in Verbindung mit Proxies. Der Client hat überhaupt nicht die Möglichkeit zu haben eine Socket-Verbindung aus dem gesicherten Netz heraus herzustellen, geschweige denn sich über eine Telefonleitung auszuwählen. Was für unsichere Netzwerke kennst _Du_ denn? ;-)) Verbindungen zum feinlichen Ausßennetz nehmen _grundsätzlich_ nur Proxies auf. Diese befinden sich auf besonders gesicherten Systemen unter ständiger Beobachtung. Erst was _da_ durch kommt, erreicht überhaupt einen Client im lokalen Netz.

        Was mich beim IE/Outlook am meisten wundert: Die gefährlichste Option ist und bleibt das "Ausführen von Dateien und Programmen in einem IFrame. Das ist abschaltbar. Warum empfiehlt Microsoft das nicht? Wegen des Online- Updates?

        Keine Ahnung. Allerdings wäre auch das der falsche Ansatz. Wer sich auf die Sicherheit der Software auf Anwenderrechnern im Netzwerk verlässt, der _ist_ verlassen.

        Immerhin benötigen eine Menge e-Mail- Viren und Würmer genau diese aktivierte Option (Abgesehen von den Spaßviren, die als "pamela_naked.com"[klick this!] anhängen).

        Eben, das meine ich. Solche Würmer/Attachments haben die sichere Zone gar nicht zu erreichen. Sie kommen also gar nicht bis zum Browser/E-Mail-Client des Nutzers. _Darauf_ hat sich das Hauptaugenmerk der Sicherheitseinrichtungen zu richten. Die Sicherheit der Client-Software ist zwar auch _sehr_ wichtig. Davon _darf_ aber _nie_ die Sicherheit des Netzes abhängen. Und _hier_ beginnt die Abwägung: Aufwand für sichere Serversysteme/Firewalls/Proxies gegen Aufwand der Installation sicherer Client-Anwendungen.

        viele Grüße

        Axel

        1. Moin!

          Jetzt verstehe ich nicht ganz, welche Firewall Du meinst. Personal Firewalls auf den Clients? Die sind allerdings überflüssig.

          Das ist durchus diskussionswürdig, aber ich will diese Diskurs nicht hier hinein tragen.

          Was ich meinte, sind Firewalls auf Servern in Verbindung mit Proxies.

          Das genau meinte ich... letztendlich stellt auch der Proxy eine Katzenklappe dar, durch die Ratten eindringen und kommunizieren können.

          Der Client hat überhaupt nicht die Möglichkeit zu haben eine Socket-Verbindung aus dem gesicherten Netz heraus herzustellen, geschweige denn sich über eine Telefonleitung auszuwählen.

          Das klappt solange, bis der Boss mit dem Laptop von zu Hause aus ins Netz gehen will. Ok... man schafft für die Laptops der Chefs in der Firma eine spezielle "inverse" Zone und betrachte diese als prinzipiell vertrauensunwürdig... (ich meine damit _nicht_ die Sicherheitseinstellungen im IE.)

          Was für unsichere Netzwerke kennst _Du_ denn? ;-))

          Äh. Ja. Die Rekorde bisher: Eines, wo praktisch alle Rechner mit zwei Viren verseucht waren. Einer war ein Bootsektor- Virus, der sich via "Turnschuh- Netzwerk" ausgebreitet hat. Eines, wo der Rechner der Chefsekretärin für _jeden_ zum Lesen und Schreiben freigegeben war. Ich war dort nicht Admin...

          Was mich beim IE/Outlook am meisten wundert: Die gefährlichste Option ist und bleibt das "Ausführen von Dateien und Programmen in einem IFrame. Das ist abschaltbar. Warum empfiehlt Microsoft das nicht? Wegen des Online- Updates?
          Keine Ahnung. Allerdings wäre auch das der falsche Ansatz. Wer sich auf die Sicherheit der Software auf Anwenderrechnern im Netzwerk verlässt, der _ist_ verlassen.

          Das wollte ich auch nicht so ausdrücken. Aber ich denke Sicherheit ist ein mehrstufiger Prozeß. Ich kann nicht nach Belieben unsichere Software zulassen, weil ich an die wunderbar zentrale Funktion von Firewall und "beobachtetem" Proxy glaube. Wenn eine Stufe überwunden ist, dann soll Stufe 2, so unsicher sie auch sein mag, ein Eindringen wenigstens erschweren.

          Davon _darf_ aber _nie_ die Sicherheit des Netzes abhängen.

          Eben...

          Und _hier_ beginnt die Abwägung: Aufwand für sichere Serversysteme/Firewalls/Proxies gegen Aufwand der Installation sicherer Client-Anwendungen.

          Nun, da heutzutage ohnehin praktisch kein Client mehr einzeln aufgesetzt wird/werden müsste (Wozu gibts Images...) lohnt es sich auch bei den Clients ein wenig nachzudenken. Aber nicht als _die_ Lösung, sondern als "zweite Stufe".

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix®

          --
          Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  5. Hallo Streithähne,

    habe mich gut durch den Thread unterhalten gefühlt. Geht hier ja fast zu wie im Heise Forum....

    Denkt mal drüber nach!

    Gruss,
    fotzibaer

    P.S.: Übernehme keine Haftung für kaputte Ironiedetektoren.

    1. Hallo.

      Denkt mal drüber nach!

      *lol*
      MfG, at

      1. Sup!

        Im aktuellen Spiegel steht, ca. 10% der Menschen haben Gefühls-Empfindungs-Störungen.

        Vielleicht können die gar keine Ironie detektieren.
        Da sollte man ruhig mal etwas tolerant und verständnisvoll sein!

        Gruesse,

        Bio

        --
        Besucht den Adventskalender!
        http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
        1. Hallo.

          Im aktuellen Spiegel steht, ca. 10% der Menschen haben Gefühls-Empfindungs-Störungen.

          "Steht im Spiegel, ist also wahr!" ;-)

          Vielleicht können die gar keine Ironie detektieren.
          Da sollte man ruhig mal etwas tolerant und verständnisvoll sein!

          Ich denke mal darüber nach ;-)
          MfG, at

          1. Sup!

            Es haben ja auch 5% Neurodermitis, 10% Diabetes, 90% Herpes, 20% krumme Beine... eigentlich sind wir alle total kaputt!
            Ein Wunder, dass überhaupt noch Leute auf den Strassen rumlaufen.
            Vielleicht ist das natürlich auch alles nicht wahr und nur Spiegel-Propaganda der Ärzte-Lobby.

            Gruesse,

            Bio

            --
            Besucht den Adventskalender!
            http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/