Hallo Stefan,
als ich deine Seite aufgerufen habe, erschien im unteren Frame folgende Meldung:
**********************************************************
Die Verbindung zu localhost konnte nicht aufgebaut werden.
**********************************************************
Zu deinem Problem:
Du könntest nach vorheriger Berechnung dein CSS mit passenden Wert per document.write() ins Dokument schreiben.
Ob das sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln, denn wenn der Besucher zwischenzeitlich die Fenstergröße ändert bleibt immer der ursprüngliche Wert im Css stehen und dein DIV ist nicht mehr in der Mitte.
folgende Situation: ich habe ein <div> Element, dass auf dem Schirm erscheit, sobald ein user mit der Maus in eine Ecke des Browserfensters fährt.
Hier gehe ich mal davon aus, daß du das DIV per Javascript mit style.visibility='hidden'/'visible' erscheinen (und auch wieder verschwinden?) lässt.
An dieser Stelle hättest du die Möglichkeit, die Position deines DIVs entsprechend der aktuellen Fenstergröße zu berechnen und deinem DIV zuzuweisen. (style.left="berechneter X-Wert")
hätte aber gerne, dass dieses Fensterchen immer schön in der Mitte auftaucht, müsste dazu also die window.innerWidth
ACHTUNG:
"window.innerWidth" kennt nach meinem Wissensstand nur der Netscape, der IE kann damit nichts anfangen und bringt dir "undefined" zurück.
Der IE versteht aber: "document.body.clientWidth"
auslesen und diese in die Style-Angabe zu dem div-Tag (div heißt hier "Nav") reinschreiben, also etwa so:
<!--
#Nav { position:absolute; top:0px; left:[hier der aktuelle fensterwert]px; padding:0px; }
-->
Wenn du da einfach nur die Fensterbreite reinschreibst, wird dein DIV mit Sicherheit nicht in der Mitte sitzen, sondern am rechten Fensterrand erst anfangen.
Damit wird der body breiter und du kriegst n schönen Scrollbalken.
Ums in die Mitte zu kriegen mußt du von der Fensterbreite die Breite des DIVs abziehen und das dann durch 2 teilen.
Etwa so:
var fensterbreite=document.body.clientWidth;
var divbreite="hier die breite des divs";
var xposition=(fensterbreite-divbreite)/2;
var xpositionstring=String(xposition)+'px';
DEIN_DIV.style.left=xpositionstring;
Wenn die Breite des DIVs varibel oder unbekannt ist, kann man das ganze ja auch in ne Tabelle mit 100% Breite und align=center reinsetzen (style="visibility:hidden") und das dann mit TABELLE.style.visibility='visible' sichtbar machen.
gruß
ptr