ptr: javascript in css?

Beitrag lesen

*ratlos*

Stefan

Hi Stefan,
zunächst mal ein kleiner Anschiß von mir !
Du läßt mich auch immer erstmal *ratlos* und ich darf mir das hier irgendwie nach dienen Problembeschreibungen aus den Fingern saugen und zusammenreimen, wie das bei dir im Quelltext denn so ungefähr aussehen könnte.
Du erwartest Hilfe, dann hilf doch auch den Leuten, die dir helfen sollen !!!!!!!
EIN AUSZUG AUS DEINEM QUELLTEXT ODER EINE ADRESSE WO MAN SICHS ANSCHAUEN KANN WÄRE ABSOLUT ANGEBRACHT GEWESEN !

Hier das was ich mir zusammengereimt hab:

******************************************************

<head>

<script type="text/javascript">

var fensterbreite=document.body.clientWidth;

var xposition=(fensterbreite-500)/2;

if(xposition<0){xposition=0};

var xpositionstring=String(xposition)+'px';

document.writeln('<style type="text/css">');

document.writeln('#Nav{position:absolute; top:0px; left:'+xpositionstring+';padding:0px;}');

document.writeln('</style>');

</script>

</head>

*******************************************************

Wie gesagt: wenn du das so verwendest, wird beim Laden der Seite die Fenstergröße abgefragt und der passende Wert ins CSS geschrieben.
Ändert der Besucher zwischenzeitlich die Fenstergröße, wird das DIV entsprechend der ursprünglichen Fenstergröße positioniert.
Besser wäre:

*******************************************************

<head>

<script type="text/javascript">

function divzeigen()
{
var fensterbreite=document.body.clientWidth;

var xposition=(fensterbreite-500)/2;

if(xposition<0){xposition=0};

var xpositionstring=String(xposition)+'px';

var DIV=document.getElementById('DEIN_DIV');

DIV.style.left=xpositionstring;

DIV.style.visibility='visible';

}

</script>

</head>

<body>

<div id="DEIN_DIV" style="position:absolute;top:30px;visibility:hidden;width:500px;">HIER DAS WAS ERSCHEINT</div>

<div style="position:absolute;top:0px;left:0px;width:30px;height:30px;" onmouseover="divzeigen()" onmouseout="document.getElementById('DEIN_DIV').style.visibility='hidden';">DIV ERSCHEINEN LASSEN</div>

</body>

*****************************************************************

Hier würde dann beim Mouseover jeweils die momentan aktuelle Fenstergröße ermittelt werden und das DIV entsprechend positioniert werden.
Aufpassen, daß DEIN_DIV nicht über dem ansteuernden DIV erscheint, sonst kriegt das gleich wieder das mouseout und DEIN_DIV verschwindet wieder. Dadurch kriegt dann das ansteuernde DIV wieder das mouseover und DEIN_DIV erscheint wieder, wodurch das ansteuernde DIV wieder das mouseout kriegt................................

gruß
ptr