MudGuard: Mozilla/Netscape-Interpretation von <a>

Beitrag lesen

Hi,

Angenommen ich hab einen "Hover"-Effekt für Links wie zB
a:hover {text-decoration: none; color: #FFFFFF;}
kann es sein, dass Mozilla/Netscape diesen Effekt auf alles anwenden, was ein <a>-Tag enthält?

Da steht doch, daß ein a-Element, über dem sich der Mauszeiger befindet, entsprechend formatiert werden soll. Also macht die Gecko-Engine im Mozilla das auch.
Von einem Link steht da nix.
Und auch bei der Definition von :hover steht nirgends, daß diese Pseudoklasse nur für Links oder nur für a-Elemente verwendet werden darf.
Mozilla interpretiert daher z.B. auch Selektoren wie tr:hover.

Wenn Du nur Links beim hovern formatieren willst:

a:link:hover { /* was auch immer */ }

Damit kommen aber rückständige Browser nicht zurecht.

PS: mal eine Frage zum Stil (hat allerdings eher mit JavaScript zu tun): ist es okay, die Statusleiste zu "manipulieren" also dass statt der wirklichen Adresse, die zB zu der Rubrik mit Gedichten führt dort nur "Gedichte" steht? Oder sollte man sowas eher lassen?

Nein, die Statuszeile ist außerhalb des Bereiches, der für die Darstellung der Webseite vorgesehen ist. Das sollte nicht manipuliert werden.
Gute Browser lassen dem User die Möglichkeit, dies zu verhindern.

cu,
Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/