Fabian Transchel: 32 oder 64 Bit?

Beitrag lesen

Hallo,

64bit brongt im Moment un in 2004 noch überhauptnichts nur die Leistung Zählt!

Diese Aussage ist in sich unlogisch, es gibt mehrere Gründe dafür.

1. _Ist_ ein 64bit-Prozessor, wenn er von der Software unterstüzt wird (was evident ist, denn sonst läut ja da nix drauf), effizienter als ein 32bitter.

2. Gibt es schon länger auch 64bit-Architekturen. Nur für x86 ist das neu.

Und da ist der Athlon-FX absolut ander Spitze und er hat zusätzlivh noch 64bit!

Ist jetzt Athlon64 und Athlon-FX das selbe?

Also steht meine Empfehlung schon fest: Im Moment ist der Athlon-FX der schnellste und am Zukunft sichersten!

Da sind wir uns einig. Auch wenn ich gerade im Moment gerade _nicht_ zum PC-Kauf raten würde, da mir das alles noch zu schwammig in Sachen Software-Untersützung ist. Okay... Bei Linux/Unix muss man halt meist nur rekompilieren...

Aber wenn du keinen Geldscheißer hast dann würde ich mir einen Athlon-64 kaufen. Also die abgespeckte um etwa 5%-15% lansamere Version des Athlon-FX! Der barucht nämlich keinen Registered Speicher welcher ca. doppelt so teuer ist wie normaler Speicher!

... und der seinen Preis auch wert ist.

Grüße aus Barsinghausen,
Fabian