Hallo,
wenn Du ueber eine bereits angezeigte Seite ein document.write laufen laeest, passiert genau das.
Wenn Du in einer bestehenden Seite Aenderungen anbringen willst, also zB. einen Text einfuegen, kannst Du zB. der Stelle im Text, die geaendert werden soll, einen span mit einer ID mitgeben und diesen dann mit document.getElementById ansprechen.Dieter
herzlichen dank für die antwort. noch ein frage, wüsstest du vielleicht ein beispiel für den fall? Weil den selfhtml teil zu getelementbyxx habe ich mir schon angesehen, bin aber nicht so richtig daraus schlau geworden, vor allem wie ich das richtig document anspreche.
lg APE