tm3: selected übergeben...

Beitrag lesen

Warum ist bei einem Chat JS Pflicht?
Verwechselst du JS mit Java?

Nein verwechsel ich nicht. Der Chat basiert auf C++ und verwendet JavaScript um diverse Funktionen wie automatisches Nachscrollen etc. zu ermöglichen. Es ist ein Webchat der eine gestreamte Realtime HTML ausgibt und nicht nur aus 3 Zeilen Java Code besteht wie ein Chat-Applet sondern hat sage und schreibe 20.000 Zeilen reinsten C++ Code! Die ChatBase funktioniert prächtig! Auch bei Netscape oder Mozilla etc.
Bislang konnte jeder darin chatten und hatte mit den JavaScripten die darin verwendet werden keine Probleme. OK, wer JavaScript deaktiviert hat, der hat selbst Schuld aber wenn jemand den Strom deaktiviert hat kann er auch keinen PC anschalten oder?
Shit happens halt.

Aber mein Problem hat sich nun gelöst denn ich kann ja die JavaScript Arrays auch mit PHP erzeugen lassen und somit kann ich die Anordnung der Arrays auch bestimmen und z.b. Das Land sowie das Bundesland der letzt gemachten Eingabe auch wieder übergeben lassen insofern der User seine Daten mal ändern möchte. Mein Problem war nämlich schlicht und einfach, dass ich in den DropDowns wieder das stehen haben möchte, was der User zuvor eingegeben hatte... Sprich: Wenn er Deutschland als Land definiert hatte und Schleswig Holstein als Bundesland sollte es beim editieren der "ID-Card" auch wieder Deutschland und Schleswig Holstein selectiert sein und nicht "---- Keine Angabe ----" ...

Aber wie gesagt ... Das Problem habe ich nun gelöst indem das das Javascript und deren Arrays dynamisch mit PHP erzeugen lasse.

Dennoch danke ich dir für deine Zeit :-)

Gruß,
TM3