Struppi: selected übergeben...

Beitrag lesen

Bislang konnte jeder darin chatten und hatte mit den JavaScripten die darin verwendet werden keine Probleme. OK, wer JavaScript deaktiviert hat, der hat selbst Schuld aber wenn jemand den Strom deaktiviert hat kann er auch keinen PC anschalten oder?

Was das eine mit dem anderen zu tun hat wirst du wohl Wissen. aber mein Browser funktioniert einwandfrei auch ohne JS. Ganz im gegenteil er funktioniert sogar besser ohne.

Shit happens halt.

Naja, da selbst Microsoft hin und wieder empfiehlt ActiveScripting abzuschalten (es gibt immer noch unbeseitigte Sicherheitslöcher im IE), ist es eher so, dass du damit rechnen mußt das immer mehr auf deinen Service verzichten müssen.

Aber mein Problem hat sich nun gelöst denn ich kann ja die JavaScript Arrays auch mit PHP erzeugen lassen und somit kann ich die Anordnung der Arrays auch bestimmen und z.b. Das Land sowie das Bundesland der letzt gemachten Eingabe auch wieder übergeben lassen insofern der User seine Daten mal ändern möchte. Mein Problem war nämlich schlicht und einfach, dass ich in den DropDowns wieder das stehen haben möchte, was der User zuvor eingegeben hatte... Sprich: Wenn er Deutschland als Land definiert hatte und Schleswig Holstein als Bundesland sollte es beim editieren der "ID-Card" auch wieder Deutschland und Schleswig Holstein selectiert sein und nicht "---- Keine Angabe ----" ...

Du hast irgendwie ein Talent relativ unverständlich zu erklären. Wenn ich dich richtig verstehe, willst einfach ein Selectliste ausgeben wo ein Wert vorselektiert ist.

In etwa so (in Perl kann kein PHP):

my $land = '....'; # <-- Ergebnis aus der DB

print <<HTML;
<script>
var liste = new Array(.........);
function setListe(default)
{
for(var i = 0;i < liste.length;i++)
{
var n = new Option(liste[i], liste[i], (default == liste[i]));
document.forms[xxxx].selectFeld.options[document.forms[xxxx].selectFeld.length] = n;

}
}
</script>
....
<body onload="setListe('$land');">
....
HTML

ungetestet.

Struppi.