Hallo Thomas,
warum liefert der IE 5.5 bei window.location.hash _immer_ einen leeren String zurück, selbst wenn die URL so aussieht?
my_file.xml#derAnker
Scheinbar geht hash + XML im IE nicht???Was möchtest du erreichen?
Ganz kurz: es ist eine ewig lange xml Datei, die FAQ-Einträge enthält; per xsl wird das ganze "gestylt" und ausgegebenen (client-seitig). Mittels einer "bookmark" Funktion kann man bestimmte FAQ-Einträge an die URL anhängen
datei.xml#faqitem=item_1#faqitem=item_2 etc.
Eigentlich würde man das ja über doc.search machen, aber wenn ich diese FAQ-ID an die URL hänge wird bei doc.search immer die Seite neu geladen (und das dauert eben mir zu lange) und beim Anhängen an den Hash eben nicht.
Wenn man die URL (z. B. die obige) dann aufruft parst ein Javascript die gebookmarkten Einträge raus und ermöglicht ein "Durchbrowsen" durch diese Einträge.
Ein XML-Dokument ist beim JavaScript ein eigenes Objekt.
Vorausgesetzt du hast sowas in deinem Script:
var xmlDoc = new ActiveXObject("Msxml.DOMDocument");
kannst du die URL so auslesen: xmlDoc.url.
Z.B. alert(xmlDoc.url);
Geht das auch ohne ActiveX?
Warum gibt es hier so einen riesen Unterschied in der Handhabung zwischen IE und Mozilla?
danke, Grüße
Michael