Hallo Michael,
danke noch für Deine ausführliche Antwort.
Hab' heute das ganze auf einem Server probiert und -frag mich nicht warum- aber wenn die XML Datei über das http Protokoll angesprochen wird, dann funktioniert im IE (zumindest war es so, hoffe, dass das auch anhält...) das Bookmark-System.
*argh*
Das hätte ich dir sagen können, aber ich habe auch nicht daran gedacht, dass du es nur offline Probiert hast.
Dabei hat der IE, warum auch immer, ein anderes Verhalten.
Hier übrigens der Link, falls es Dich interessiert: (es ist die FAQ von Usern für User eines Autorenprogramms)
http://gerda.univie.ac.at/sprachwerkstatt/webpages/michael/HPFAQv2/HotPot_FAQ_v2.xml
Ein paat Tipps noch:
Beim IE bleibt nach abklappern mehrere Bookmarks ein # am URL hängen
http://gerda.univie.ac.at/sprachwerkstatt/webpages/michael/HPFAQv2/HotPot_FAQ_v2.xml#
Macht man hier wiederum Bookmarks kommt es zu einem: *.xml##
Ich habe aber jetzt nicht überprüft ob das auch Auswirkungen hat.
Zu deinem XSL, du kannst ihn - falls du dazu Lust hast - noch recht viel Optimieren
Mach ein:
1)
<xsl:output method="html" encoding="iso-8859-1" />
dann kommt auch dein HTML mit der richtigen encoding her.
<xsl:template match="faq">
<xsl:element name="div">
<xsl:attribute name="class">PageTitle</xsl:attribute>
<xsl:value-of select="@title" />
</xsl:element>
<xsl:apply-templates />
</xsl:template>
Solche Element-Kreationen lassen sich sehr vereinfachen:
<xsl:template match="faq">
<div class="PageTitle">
<xsl:value-of select="@title" />
</div>
<xsl:apply-templates />
</xsl:template>
oder:
<xsl:element name="span">
<xsl:attribute name="id">Tab_About</xsl:attribute>
<xsl:attribute name="class">TabActive</xsl:attribute>
<xsl:attribute name="onclick">Set_TabVisibility('About')</xsl:attribute>
<xsl:value-of select="about/@name" />
</xsl:element>
<span id="Tab_About" class="TabActive" onclick="Set_TabVisibility('About')">
<xsl:value-of select="about/@name" />
</span>
oder, etwas weniger gewöhnlich:
<xsl:attribute name="onclick">ShowEntry('<xsl:value-of select="@id" />')</xsl:attribute>
onclick="ShowEntry('{@id}')
So ließe sich dein XSL um mehr als die Helfte reduzieren, was bei online Übertragung auch wichtig ist.
- ist zwar nicht wirklich wichtig, aber dein End-HTML ist ein "wenig" ungültig ;-)
Auf jeden Fall, nochmals vielen Danke für Deine Hilfe.
Gerne, wobei es schon nett ist, wenn ein Germanist einem Romanist helfen kann ;-)
Grüße
Thomas