Hallo,
mail($mail,$termin,$imagbrosch,$person,"From: ".$email);
mail($email,$bestaetigung,$vtext,"From: ".$mail);
Lies mal das Manual zu mail()
http://www.php.net/manual/de/function.mail.php
Achte auf die Position der Parameter.
Tip: Bau Dir _vor_ dem Aufruf der Funktion mail()
den gesamten Inhalt in einem String zusammen.
Dabei kannst Du ja unterscheiden:
$inhalt_an_mich="blabla" . $variable1 . $variable2;
$inhalt_an_absender="Hier ist Ihre Kopie..." . $variable1 . $variable2;
u.s.w.
Statt die Variablen direkt zu verwenden, solltest Du sie
aus $_POST holen.
$person=$_POST['person'];
u.s.w.
Dann funktioniert das Skript auch auf Servern,
wo der Webmaster register_globals=off gesetzt hat.
Statt dem str_replace koenntest Du stripslashes() verwenden.
Um die Strings "sicherer" zu machen, solltest Du
aber \0 und andere boese Zeichen entfernen.
Lies auch:
http://www.dclp-faq.de/ch/ch-webvariablen.html
http://www.dclp-faq.de/q/q-sicherheit-parameter.html
http://www.dclp-faq.de/q/q-formular-register-globals.html
Und nochwas: Gewisse Provider/Mail-Dienste loeschen
Mails, die ueber PHP verschickt wurden, kommentarlos,
wenn die IP-Adresse und die Domain nicht "zusammenpassen".
Poste doch mal einen vollstaendigen Header eines Mails,
das ueber Dein Skript verschickt wurde.
Gruesse,
Thomas