Hi,
die Validierungs-Geschichte ist immernoch ein bisschen eine philosophische Frage.
Keiner der aktuellen Mainstream-Browser setzt die Standarts 100% um, was bei so komplexer Software auch kein Wunder ist. Mozilla hat jahrelang gebraucht um sich auf den aktuell wirklich guten Stand zu bringen und der IE hat zwar schon recht früh sehr brauchbare Ergebnisse geliefert (IMHO die erste gute CSS-Implementation, hatte in den Zeiten des IE4.0 schreckliche Erlebnisse mit Netscape *g*), ist aber mittlerweile etwas in der Entwicklung stehengeblieben (es wird gemunkelt, dass die immerhin schon seit dem IE4 mitgezogene Rendering-Engine an ihren Grenzen angekommen ist, deshalb z.B. auch keine Unterstützung des Alpha-Kanals bei PNGs ausser über DirectX-Filter, was die Theorie mit der inzwischen zu unflexiblen Engine unterstützt).
Das eigentlich wirklich gute am XHTML etc. Standart sollte ja eigentlich sein, dass entsprechend validierte Seiten auf allen Geräten korrekt angezeigt werden. Das allerdings ist zur Zeit hoffnungslos, da "exotische" Browser wie WebTV und was sonst noch so auf Settop-Boxen, Konsolen, Handhelds, Handys etc. rumschwirrt geradezu katastrophal in Bezug auf die W3C-Standarts sind.
Im großen und ganzen glaube ich, sollte man sich nicht allzusehr an Standarts aufhängen (z.B. dürfte man ja eigentlich kein & als Bestandteil einer URL benutzen, sondern man müsste es für vollständige Validierung in den entsprechenden HTML-Code umwandeln, was aber unter Umständen z.B. zu viel Leistung fressen kann oder ähnliches... kein Browser beschwert sich darüber, also wird es okay sein), aber eine gewisse Grundorientierung an den Standarts hilft, schneller identische Ergebnisse in allen "wichtigen" Browsern zu bekommen.
So gesehen ist natürlich der Test in allen Mainstream-Browsern unumgänglich, auch wenn es aufwändig ist teilweise nicht ganz einfach ist (ich z.B. kann mir nicht einfach einen Mac leisten um Safari zu testen).
Netscape 4.* allerdings kann man IMHO bei auch nur etwas aufwändigeren Sachen inzwischen vollständig ignorieren. Der Browser war schon zu "Lebzeiten" hinter dem Stand der Technik und sollte endlich mal komplett verschwinden.
Btw, es muß nicht an einer nicht-validen Datei liegen dass der Navigator (4.*) sich aufhängt, das macht er nämlich immer schon gern und oft ;)