Sönke Tesch: Variablenabfrage

Beitrag lesen

Ich übergebe mit Hilfe eines dynamische erzeugten Formulars verschiede Infos. Die URL sieht nach dem abschicken mit method="get" folgendermassen aus:

Es ist nicht falsch, aber überlege Dir genau, ob wann Du get und wann Du post verwendest. Da ist ein kleiner, aber feiner Unterschied (den man schon am Namen erkennt).

http://localhost/entry.php?add=1&tab=software&softwareID=16&programm=Opera&programmVersion=6&maintenance=no&maintenanceIntervall=-&vorhandeneLizenzem=-&serienNummer=0123456789&submit=Wert+hinzuf%FCgen+%3E%3E

..und wenn ich das "Wert hinzufügen" lese, dann erscheint mir das eher eine "Abschicken"- als eine "Abholen"-Geschichte zu sein.

tab=software  // $tab steht hierbei immer für die Tabelle
softwareID=16 // $softwareID ist das erste Feld der Tabelle software
usw.

Da mir $tab immer zur Verfügung steht, kann ich die Tabelle abfragen und mir mit
mysql_field_name die Namen der Felder holen..... ??? und in einer Schleife oder so mit den Werten aus der URL zusammen bringen. .... oder so.

Ja..nee..was willst Du eigentlich machen? Hast Du Dich mit SQL überhaupt schonmal auseinandergesetzt? Eine "normale" Bedienung von MySQL folgt in PHP immer folgendem Schema:

// Verbindung herstellen
  mysql_connect()     // verbinden
  mysql_select_db()   // Datenbank wählen

// mit der Datenbank arbeiten
    mysql_query()       // SQL-Befehl an Datenbank schicken

// sofern es sich bei mysql_query() um SELECT handelte:
         mysql_fetch_assoc/mysql_fetch_row() // in einer Schleife Datenzeilen abholen
      mysql_free_result()  // wenn fertig: Speicher freigeben

// Arbeit beenden
  mysql_close()        // Verbindung beenden

Und, mit Ausnahme der letzten drei, _jeden_ Befehl immer schön mit Fehlerprüfung und mysql_error() absichern.

Anwendungsbeispiele findest Du im MySQL-Kapitel der PHP-Anleitung.

Gruß,
  soenk.e