André Laugks: PHP-Code verschlüsseln - ?

Beitrag lesen

Hallo!

Beides - einmal Verk. zum Anderen einem eventuellen Problem vorbeugen, auch wenn's prozentual minimal sein sollte, dass der Server irgendwie "spinnt" und den ganzen Seiteninhalt samt php-Code anzeigt anstatt ihn zu interepretieren.

Um sensiblen Code (Datenbankbenutzerdaten) nicht der Öffentlichkeit zu zeigen, gibt es einfachere Methoden.

1. die Daten in eine Include-Datei und dann das Verzeichnis mit .htacces schützen
2. die Daten in eine Include-Datei und höher als das Document-Root ablegen

Wenn Du Dein Code schützen möchtest, also damit keine Einblick bekommt, kannst Du Encoder verwenden.

1. SafeGuard http://www.zend.com
2. ionCube http://www.ioncube.com

Die Funktionsweisen, was wie installiert sein muß und welche OS unterstützt werden, findest Du mit sicherheit auf den Webseiten. Ein wenig Kleingeld benötigst Du auch noch.

MfG, André Laugks
L-Andre @ gmx.de