hio,
was mir aber aufgefallen ist, dass ab und zu einfach ein langer string mit vielen fragezeichen und noch ein paar anderen zeichen mitten im quellcode steht, einfach so, den ich dann erst entfernen muss
Kann ich eigentlich nicht so nochvollziehen. Dieses Problem hatte ich nicht, und hatte auch ca. 20 Tage mit der Demoversion gearbeitet.
im moment ärger ich mich nur, dass jetz etwas noch nich funktioniert, und suche den fehler (es hat vorher funktioniert, und ich hab da garantiert nix dran gemacht)
klar ;) Wie gesagt, hatte das Problem nicht. Vielleicht solltest du mal die Demoversion nochmals drüber installieren und schauen ob das Problem immernoch besteht. Wobei ich schon festgestellt habe, das MX den ein oder anderen kleinen Bug hat, wie jede Software.
mich würd nur interessieren, was das sein soll, ob es an der demo liegt? das teil is nich gecrackt oder so
Wenn sie nicht gecrackt ist, sollte sie eigentlich funktionieren, bei gecrackten Versionen kann man das eigentlich nie so richtig verlangen ;)
Wenn du MX hauptsächlich benutzt um PHP zu coden, also die Features von MX selbst weniger benötigst. Wie z.b. Templates und recht konfortables GrundTabellendesign, dann wären andere Editoren vielleicht etwas besser dafür geeignet. Ich finde MX als "reinen" PHP-Coder nicht so extrem stark. Besser finde ich z.b. PHPEd. Ich benutze eigentlich dafür nur Homesite, hat meiner Meinug nach die besten Einstellungen im Bezug auf die Darstellung des Codes.
gl & hf
Thorsten