Grüße! :)
wenn ich farbenblind wär,dann würd ich vermutlich auch das notepad bevorzugen :)
Hehe ... naja, Syntaxhervorhebung is schon recht nützlich, aber solche "Strapazen" auf mich zu nehmen, wärs mir nich wert :P
Aber Notepad nutz ich auch nich mehr ... "Programmers File Editor" is im Moment mein Favorit.
Abgesehen davon kann ich z.B. mit Proton (aus dem hause meybohm)dateien von 20MB öffnen,was ja mit notepad nicht mehr möglich ist und
sowie auch mit wordpad,weil der speicher dann ganz schön ins trudeln kommt-nicht so mit proton.
Wer hat denn ein 20MB HTML-Dokument? :P Proton is ja auch ein Source-Editor und nich, worums mir geht, ein "Lass-mich-ma-machen"-Prog wie Dreamweaver oder (sorry *g*) Frontpage.
Aber Proton klingt gut. Habs mir grad ma gesaugt und werds mal testen. tHx für den Tip ;)
Was is eurer Meinung nach denn der Vorteil solcher Progs?
... Und dann noch das eingebaute ersetz tool.
Wenn Du z.B. 100 html Seiten hast und jetzt das menu ändern willst,kannst Du mit wenigen klicks alle 100 seiten ändern.
Oder wenn Du auf hundert seiten einen fehler hast z.B. Border=0 und Du das ändern willst ersetzt du einfach Border=0 durch
border="1" mit einem klick.Diese methode erspart Dir erheblich viel zeit.Mit notepad kannste davon nur träumen :)
Da haste recht ;)
Grüße, Mario :)