kristina: Hintergrundfarbe

Also, ich bin gerade dabei meine Seite von purem, stinklangweiligen Frontpage-HTML auf handprogrammiert und mit stylesheets zu ändern. jetzt hab ich aber ein wahrscheinlich ganz simpel zu lösendes problem:

WIE MACH ICH SO NEM STYLESHEET KLAR; DASS ICH ALS HINTERGRUNDFARBE SCHWARZ HABEN MÖCHTE???

So sieht mein teil im moment aus:
------------------------
BODY
{
        SCROLLBAR-SHADOW-COLOR: black;
        SCROLLBAR-ARROW-COLOR: darkred;
        SCROLLBAR-TRACK-COLOR: black;
        SCROLLBAR-DARKSHADOW-COLOR: black;
        SCROLLBAR-BASE-COLOR: black

background: #000000; <--- ist das richtig?
         color: #FF0000;
         font-size: 10px;
}

list-style-image:files/ul.gif;
A:link{ color: #FF0000; text-decoration: none;; }
A:active{ color: #FF0000; text-decoration: none; }
A:visited{ color: #FF0000; text-decoration: none; }
A:hover{ color: #FFFFFF; text-decoration: underline; }

TD.navig{ font-face: "Weezerfont", "Verdana"; font-size: 12px; text-align: center; background: #000000; color: #FFFFFF }

TH{ background: ###Cc0000; color: #FFFFFF; }
TD{ background: ##D800FF; color: #FFFFFF; }
---------------------------------------------

wenn ich jetzt aber eine html datei öffne, die mit der .css verlinkt ist, ist der hintergrund immernoch weiss. was hab ich nur falsch gemacht?!

  1. Hallo Kristina,

    background: #000000; <--- ist das richtig?

    es muss background-color: #000000 heissen

    Dieter

    1. http://www.edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/kap14.html#background|

      "Die Eigenschaft 'background' ist eine zusammenfassende Eigenschaft für die Einstellung der einzelnen Hintergrundeigenschaften ('background-color', 'background-image', 'background-repeat', 'background-attachment' und 'background-position') an einer einzigen Stelle im Stylesheet."

  2. Hallo

    was hab ich nur falsch gemacht?!

    nicht in SelfHTML nachgeschlagen....
    background-color hilft aber
    Grüße

    David

    --

    "Nobody will ever need more than 640k RAM!"
    1981 Bill Gates
  3. Hallo kristina,

    Also, ich bin gerade dabei meine Seite von purem, stinklangweiligen Frontpage-HTML auf handprogrammiert und mit stylesheets zu ändern.

    Das ist sehr gut!

    jetzt hab ich aber ein wahrscheinlich ganz simpel zu lösendes problem:

    das ist es in der Tat.

    WIE MACH ICH SO NEM STYLESHEET KLAR; DASS ICH ALS HINTERGRUNDFARBE SCHWARZ HABEN MÖCHTE???

    Naja deswegen brauchst Du aber nicht so zu schreien.

    So sieht mein teil im moment aus:

    BODY
    {
            SCROLLBAR-SHADOW-COLOR: black;
            SCROLLBAR-ARROW-COLOR: darkred;
            SCROLLBAR-TRACK-COLOR: black;
            SCROLLBAR-DARKSHADOW-COLOR: black;

    SCROLLBAR-BASE-COLOR: black  <------- da fehlt das Semikolon, desshalb erkennt er das background nicht.
                background: #000000; <--- ist das richtig? ja kann man so machen

    color: #FF0000;
             font-size: 10px;
    }

    Grüße aus Nürnberg,
    HarryS

  4. Hi,

    WIE MACH ICH SO NEM STYLESHEET KLAR; DASS ICH ALS HINTERGRUNDFARBE SCHWARZ HABEN MÖCHTE???

    Schrei hier nicht rum!

    BODY
    {
            SCROLLBAR-SHADOW-COLOR: black;
            SCROLLBAR-ARROW-COLOR: darkred;
            SCROLLBAR-TRACK-COLOR: black;
            SCROLLBAR-DARKSHADOW-COLOR: black;
            SCROLLBAR-BASE-COLOR: black

    5 in CSS nicht-existente Properties.

    background: #000000; <--- ist das richtig?

    bis auf den Teil "<--- ist das richtig?" ist es richtig (obwohl ich rote Schrift auf schwarzem Grund für suboptimal halte)

    color: #FF0000;
             font-size: 10px;
    }

    list-style-image:files/ul.gif;

    Das ist falsch. Erstens hat an dieser Stelle eine Deklaration nichts zu suchen, zweitens ist für eine url die Syntax falsch.

    A:link{ color: #FF0000; text-decoration: none;; }
    A:active{ color: #FF0000; text-decoration: none; }
    A:visited{ color: #FF0000; text-decoration: none; }
    A:hover{ color: #FFFFFF; text-decoration: underline; }

    Durch diese Reihenfolge werden die active-Einstellungen bei besuchten Links und bei solchen, über denen sich der Mauszeiger befindet, ignoriert.
    Am sinnvollsten ist die Reihenfolge :link, :visited, :focus, :hover, :active

    TD.navig{ font-face: "Weezerfont", "Verdana"; font-size: 12px; text-align: center; background: #000000; color: #FFFFFF }

    font-face gibt es nicht, Du meinst vermutlich font-family. Du solltest auf jeden Fall noch einen generischen Font (sans-serif) angeben.

    TH{ background: ###Cc0000; color: #FFFFFF; }
    TD{ background: ##D800FF; color: #FFFFFF; }

    wenn ich jetzt aber eine html datei öffne, die mit der .css verlinkt ist, ist der hintergrund immernoch weiss. was hab ich nur falsch gemacht?!

    Das css-File falsch eingebunden?
    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    1. Hi andreas,

      background: #000000; <--- ist das richtig?
      bis auf den Teil "<--- ist das richtig?" ist es richtig

      Stimmt doch gar nicht oder ? das heißt doch background-color: oder ?

      mfg

      .mase

      1. Hi,

        background: #000000; <--- ist das richtig?
        bis auf den Teil "<--- ist das richtig?" ist es richtig
        Stimmt doch gar nicht oder ? das heißt doch background-color: oder ?

        Bei background können verschiedene der background-properties zusammengefaßt angegeben werden. Aber auch eine einzelne.
        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.