Hi,
Hi,
gibt es soetwas wie "Klammerregeln" für Attribute wie align-Dinge z.B. ?
Also wenn ich habe <div style="text-align:bottom;" align="top">
Normalerweise hat das style-Attribut Vorrang vor formatierenden HTML-Attributen.
Da hier aber im style-Attribut eine fehlerhafte Deklaration steht (text-align kennt den Wert bottom nicht, sondern nur left, right, center und justify), muß diese ignoriert werden.
Also käme das HTML-Attribut align zum Zuge.
Das HTML-Attribut align (im div-Element) kennt aber den Wert top nicht, sondern nur left, center, right und justify
Da das Attribut also auch keinen gültigen Wert hat, kommt der Default-Wert zum Zug. Dieser ist "left" (falls die Schreibrichtung links nach rechts ist, bei umgekehrter Schreibrichtung wäre es "right")
was wird dann verwendet ? Ich habe es durchprobiert und es kamen in verschiedenen Browsern verschiedene Ergebnisse raus. Kann man das auch irgendwie steuern ?
Das liegt daran, daß die Browser auf Deinen unsinnigen Code unterschiedlich reagieren. Das SISO-Prinzip in Reinform: Shit in, Shit out.
cu,
Andreas
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.