Susanne: ups ... (Apache mit Win98)

Beitrag lesen

Hallo Thomas,
uiiiii ...

Ach herrjeh!!! Das ist mir aber total peinlich! "Hallo Christoph" mußte es ja heißen... soll nicht wieder vorkommen.

ähm, ist jetzt bei "apache -k start -n apchache" ein winziger Verschreiber drin?

Ja klar. Ich hab' das einfach schnell abtippen wollen, "in Echt" stand da schon "apache".

Wenn die httpd.conf auf deine php4apache2.dll verweist: wie macht sie das? Bist du sicher, daß alle Aliases vorhanden und richtig gesetzt sind?

In der httpd.conf steht die Zeile
LoadModule php4_module C:\FoxServ\php\sapi\php4apache2.dll

Bei mir  -  ohne FoxServ  -  gibt es übrigens so eine "php4apache2.dll" nicht ...

Hmm, ist ja schon verdächtig....

Zwischenzeitlich habe ich FoxServ nochmal neu installiert. Ganz am Ende kommt die Frage, ob apache als Dienst installiert werden soll. Die ausgeführte Batchdatei liefert dann aber auch einen Fehler zurück (den selben, den ich bekommen habe).

Ich denke, ich werde auf FoxServ unter W98 verzichten...

*Rotwein entkork*
oh, welchen nimmste denn? Ich bevorzuge bekanntlich den Holunderwein aus der eigenen Produktion, aber vor 20 Uhr darf man den nicht aufmachen *g*

Einen Bergerac, den ich letztens in Frankreich gekauft habe. Holunderwein wäre wahrscheinlich besser gegen meine Erkältung, klingt irgendwie gesund ;-)

Prost aus Duisburg
Susanne