Andreas Korthaus: kompilieren

Beitrag lesen

Hallo!

Ich glaube jetzt ist der Zeitpunkt gekommen wo ich nicht mehr mit meinen schönen automatischen Installations-Routinen auskomme. Ich habe das Problem das mein PHP(4.2.2, original von der RedHat Linux 8.0 CD) leider keine Grafiken ausgeben kann. So wie ich das sehe müßte ich es neu kompilieren, dun wenn ich schonmal dabei bin kann ich ja auch direkt 4.3 nehmen.

Vorab, ein paar Fragen:

  • habe ich das richtig verstanden das bei PHP 4.3 die gdlib fest mit integriert ist, ich diese also nicht extra runterladen und bei ./configure angeben muß?

  • Wenn ich PHP als Apache-Modul installieren will, muß ich den Apachen _nicht_ neu kompilieren, sofern ich PHP nicht statisch in den httpd einkompilieren will, oder?

  • kann hier jemand einschätzen wie groß der Performance-Vorteil bei einem statisch einkompilierten PHP-Apachemodul ist?

  • Kann ich nach make install den Source-tree löschen? Wenn nicht, wohin kopiere ich das ganze dann am besten? Heißt das das alle Module, pear, sofern sie  nicht als shared bei ./configure angegeben wurden, das die alle mit im Apache-Modul in der einen Datei enthalten sind?

Als erstes habe ich mir die Seiten im Manual dazu durchgelesen, und dann nochmal die Datei INSTALL.

Ich habe nur Apache 2 installiert.

Ich habe Apache angehalten, das alte PHP-Apachemodul umbenannt(sicher ist sicher habe ich mir gedacht)

Also Archov runtergeldane, entpackt(in mein home-Verzeichnis), und dann einfach mal probiert, wie in der Anleitung angegeben, mit

./configure --with-mysql --with-apxs2

Wie man sich gut vorstellen kann ist das ganze natürlich ordentlich in die Hose gegangen. Conigure hat alles mögliche gemacht, aber am Ende stand da, das s nicht funktioniert habe, und das vermutlich  apxs2 nicht gefunden werden konnte. Also habe ich auf dem ganzen Rechner nach apxs bzw. apxs2 gesucht(locate), aber nicht gefunden. Wie soll ich das sonst installieren? with-apache ist nur der 1.x Version vorbehalten, wenn ich das richtig verstanden habe. Außerdem finde ich kein Verzeichnis wo der gesamte Apache drinliegt, das iost alles quer über das Filesystem vertreilt.

Ich dachte dadurch das ich vorher das Modul ja umbenannt hatte, könnt eich das eben wieder rückgängig mchen und mithilfe von phpinfo() sehen wie das vorher gemacht wurde - aber leider stürzt der Apche jetzt ab wenn ich ein PHP-Script aufrufe:

error.log:
[Tue Jan 14 20:54:52 2003] [crit] (17)Die Datei existiert bereits: unable to create scoreboard (name-based shared memory failure)

Nunja, jetzt stehe ich da und nichts geht mehr. Und jetzt? Wo bekomme ich das benötigte apxs her? Muß ich den Apachen auch selbst neu installieren?

Und wo soll ich sowas speichern? Das PHP - Archiv, oder das Apache Archiv, wohin entpacken?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen :-(

Viele Grüße
Andreas