Link in seperaten Frame
Gorginio
- programmiertechnik
Hallöchen miteinander.
Das Thema klingt ja vielleicht einfach, jedoch habe ich folgendes Problem.
Ich schreibe mir gerade eine Website, die aus 2 Frames besteht.
Der eine beinhaltet eingentlich nur eine Linkliste, die die links bei anklicken dann im anderen Frame dargestellt werden.
Dies funktioniert mit 2 Ausnahmen reibungslos, die 2 ausnahmen sind einmal eine mit flash animierte Seite, und zum anderen eine asp partie.
Besteht nun in irgendeinerweise mittels Javascript dieses Seiten auch so in den rechten Frame zu zwicken, ohne dass ich meinen linken Frame verliere?
Bin mal neugierig ob jemand das problem schon gelöst hat und vorallem wie?
Gorginio
Hallo,
Das Thema klingt ja vielleicht einfach, jedoch habe ich folgendes Problem.
Dies funktioniert mit 2 Ausnahmen reibungslos, die 2 ausnahmen sind einmal eine mit flash animierte Seite, und zum anderen eine asp partie.
<Glaskugel>
Du hast Fehler bei den target-Attributen der entsprechenden Links?
</Glaskugel>
Wie wäre es, wenn Du uns Deinen Quelltext posten würdest?
Gruss,
Vinzenz
Also nachdem ich habe mir eine localsite gemacht, die in prinzip wie die Favoriten eines explorers funktionieren sollen. Dh der Linke Frame entspricht den Links zu anderen Websites, die anschließend in dem rechten Frame dargestellt werden sollen.
Teilweise überprüfen diese gelinkten sites, ob sie auch wirklich das gesamte browserfenster zur verfügung haben und reloaden sich so, dass meine site verlassen wird und das will ich irgendwie unterdrücken, und den gelinkten website die nicht im rechten frame erscheinen wollen - die übrigens mittels javascript, asp, etc. programmiert sind - einbläuen, dass sie nur im zugewiesenen Frame bleiben sollen. Haken dabei, ich habe keinen Zugriff programmiertechnisch gesehen auf die gelinkten Seiten.
Fall es nicht geht, was ich stark annehme, kann mir vielleicht jemand verraten, wie ich die gelinkte Seite dann in einem neuen Browserfenster unter einer bestimmten Größe an einer bestimmten Stelle des Monitors "aufpopen lassen kann"? (Problem liegt bei Fensterbeschränkung"
Vielen Dank im Vorraus
Hallo Gorginio,
die übrigens mittels javascript, asp, etc. programmiert sind - einbläuen, dass sie nur im zugewiesenen Frame bleiben sollen.
*pfui* das geht nicht, und das hat auch seinen Grund. Wobei das mit dem "ausdemFramesetbefreien" natürlich nur funktioniert, wenn js eingeschaltet ist.
Fall es nicht geht, was ich stark annehme, kann mir vielleicht jemand verraten, wie ich die gelinkte Seite dann in einem neuen Browserfenster unter einer bestimmten Größe an einer bestimmten Stelle des Monitors "aufpopen lassen kann"?
du suchst http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hi,
Also nachdem ich habe mir eine localsite gemacht, die in prinzip wie die Favoriten eines explorers funktionieren sollen.
im Mozilla kannst Du Dir leicht HTML-Dokumente in eine Sidebar packen, welche Du mittels F9 jederzeit ein- und ausblenden kannst.
Teilweise überprüfen diese gelinkten sites, ob sie auch wirklich das gesamte browserfenster zur verfügung haben und reloaden sich so, dass meine site verlassen wird und das will ich irgendwie unterdrücken,
Oh, das ist leicht: Schalt JavaScript aus. Wenn Du geschickt vorgehst und einen entsprechend mächtigen Browser verwendest, kannst Du dies natürlich auf bestimmte Vorgänge beschränken; etwa auf den Schreibzugriff von window.location.
Fall es nicht geht, was ich stark annehme, kann mir vielleicht jemand verraten, wie ich die gelinkte Seite dann in einem neuen Browserfenster unter einer bestimmten Größe an einer bestimmten Stelle des Monitors "aufpopen lassen kann"?
target="_blank" und günstige Browserkonfiguration; oder auch window.open(). Bei Verwendung eines guten Browsers ist das aber nicht nötig (s.o.).
Cheatah
Hi,
Das Thema klingt ja vielleicht einfach, jedoch habe ich folgendes Problem.
Ich schreibe mir gerade eine Website, die aus 2 Frames besteht.
das ist in der Tat ein Problem, welches sich jedoch leicht lösen lässt: Verzichte auf Frames!
Dies funktioniert mit 2 Ausnahmen reibungslos, die 2 ausnahmen sind einmal eine mit flash animierte Seite, und zum anderen eine asp partie.
Besteht nun in irgendeinerweise mittels Javascript dieses Seiten auch so in den rechten Frame zu zwicken, ohne dass ich meinen linken Frame verliere?
Vermutlich schon, aber warum sollte irgendeine komplexe, eventuell nicht vorhandene Technik für etwas eingesetzt werden, das mit HTML-Bordmitteln[1] bereits problemfrei lösbar ist?
Bin mal neugierig ob jemand das problem schon gelöst hat
Ich fürchte, es ist bisher bei den wenigsten aufgetreten. Ich wüsste gar nicht, _wie_ es auftreten soll. Oder anders gesagt: In Deinem bisherigen Code ist etwas falsch, aber was das ist, kann Dir mangels Kenntnis desselben niemand sagen.
Cheatah
[1] Transitional, transitional...