Hallo Tobias,
soweit ich weiß darfs du Links setzen. Du solltest aber noch einen Text auf die Startseite oder auf die Linkseite setzen, dass du dich von den Inhalt der verlinkten seiten distanziert!
Genau das würde ich unterlassen. Da gab es in der letzten Woche eine Auslegung von Sven Rautenberg (glaube ich), der sich die Gerichte im Zweifelsfall durchaus anschließen könnten. Gerade wenn man sich von etwas distanziert ist man ja schon bösgläubig (das Gegenteil von gutgläubig und unschuldig). Bösgläubigkeit ist aber der beste Weg, Fahrlässigkeit oder Vorsatz zu beweisen. Und wer (grob) fahrlässig oder gar vorsätzlich gehandelt hat (eine Straftat, ein Vergehen begünstigt hat), der wird verknackt.
Man sollte aber darauf hinweisen, dass die eigene Seite Links auf fremde Angebote enthält, und diese z.B. durch Farbe, Form und Größe erkennbar sind. Das schützt vor dem Vorwurf, sich etwas zu eigen gemacht zu haben. Das hat emu Dir ja schon gesagt, dass man das nicht darf (UWG).
Grüße
Tom