Harald: Schriftgröße

Beitrag lesen

Hallo,

1. Danke für die Antworten.
2. Unterscheide der Darstellung der Schriftarten die mit pt bzw. mit px definiert sind, wurden gefraget, diese sind z.B. die weite der Buchstaben und die Interpretation der Schriftart ansich (das kommt auf das Programm an, so gehen manche von unterschiedlichen Schriftartgrößen, die das Programm hernimmt und deformiert aus).
3. Em, ex,... sind ja wie auch geschrieben wurde, relative größen, eigentlich genau das gegenteil von dem was ich anfangs wissen wollte :-).
4. Natürlich passt man sein Design an relative Schriftgrößen an, es soll immer gut aussehen, doch manchmal, z.B. neben Bildern,... währe es nützlich, auch fixe größen definieren zu können, daher mein Gedanke.
5. Typographisch kann man ja leider recht wenig machen, doch das ist klar, abgesehen davon, das man vieles einfach nicht einstellen kann, und auch die meisten Schriftarten (in denen die Formationen stehen müssten, wie z.B. Überlappungen einzelner Buchstaben,...) nur wenig unterstützen, ist ja HTML eigentlich nur vom Browser zu interpretieren, und nicht dafür gedacht worden, um selbst fixe definitionen zu beinhalten. XML währe ja nicht schlecht, doch da bekommt man noch mit den meisten (älteren) Browsern probleme, die nichts damit an zu fangen wissen.

-----------
Mfg: Harry