Hi,
- Die Methode "px" hat aber auch andere Typographische Eigenschaften als "pt", und wird teilweise von Browsern vollkommen anders Dargestellt. "px" ist daher nicht die Lösung die ich Suche.
pt ist für die Darstellung am Bildschirm noch viel weniger geeignet...
Die Eigenschaften im Internetexplorer beruhen auch nicht auf Ignorieren der Größe, denn manche zeigt er ja an. Das Design wird aber durch die quasi "eigenen" Einstellungen ruiniert, es ist daher an manchen stellen natwendig, fixe größen zu benutzen.
Nein. Man muß den Rest des Designs an die vom User eingestellte Schriftgröße anpassen.
- Wie diese Einstellungen zu tätigen sind, steht leider auch in dieser Diskussion nicht drinnen, vielleicht gibt es ja noch konkretere Hinweise?
Für alle Längeneinheiten em oder ex benutzen.
- Es gibt, wenn man der Diskussion glauben schneken darf, keine Möglichkeit eine Schriftgröße, außer mit "px" fix ein zu stellen?
Auch mit px ist die Schriftgröße in vielen Browsern noch veränderbar.
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.