Harry: FreeBSD 5.0

Beitrag lesen

Holladiewaldfee,

ups, wirklich ? Der GCC hat bei mir nicht gezickt, Apache 2.0.43 (nicht aus dem port, sondern von apache.org) auch nicht, im Gegensatz zum RC2. Probleme gemacht hat die deutsche Übersetzung von KDE, was aber daran liegt, daß das ISO-file KDE 3.0.5 mitbringt, und in den ports-Dateien immer noch 3.0.4_1 steht. Außerdem wollten gmake und gettext nicht so richtig, aber mit bißchen "anschubsen" über CVSup gings. Sogar meine Fernsehkarte (WinTV/radio) spielt völlig problemlos mit.

Also, GCC hat sich inzwischen beruhigt, und auch der Apache hat sich dazu entschlossen, friedlich zu sein :-)
Bloß ProFTPd weigert sich weiterhin beharrlich. Ich habe mal eine Anfrage an die proftpd-Mailingliste gestellt, mal schaun, ob da einer weiter weiß.

Kernel kompilieren war bei mir dagegen kein Problem :-)

Ciao,

Harry

--
  Hä? Was? Signatur?! Kann man das essen?