lokaler Apache-Webserver einrichten - wie?!?!?!
B.S.L.
- php
Hallo!
Ich möchte auf meinem PC meine PHP Dateien selbst testen, ich bin mitlerweile auch soweit gekommen, dass ich dafür nen lokalen Webserver einrichten muss - aber wie??
Ich habe mir auch ein Apache-Installationsprogramm runtergeladen - aber wenn ich da auf Start gehen öffnet sich kurz n DOS Fenster und dann is nix...
Kann mir jemand mal genau Schritt für Schritt sagen wie ich sonen lokalen Webserver einrichten kann?
Danke an alle die mir helfen (oder es zumindest wollen)!
Grüße,
Fabian
Moin
Ich habe mir auch ein Apache-Installationsprogramm runtergeladen -
Kann mir jemand mal genau Schritt für Schritt sagen wie ich sonen
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/index.htm
Gruesse
Wilhelm
hallo Wilhelm,
schön, daß mal jemand an die Feature-Artikel denkt ... aber das wird nicht ganz reichen. Wir sollten Fabian dazu auch noch die download-Adresse liefern.
Nehmen wir mal an, er hat einen Windwos-REchner (man weiß das ja nicht so genau, würde Stefan Raab sagen), dann kann er sich ein Installer-Paket von http://www.apache.de/dist/httpd/binaries/win32/apache_1.3.27-win32-x86-no_src.msi
oder von http://www.apache.de/dist/httpd/binaries/win32/apache_2.0.43-win32-x86-no_ssl.msi
downloaden kann. Wie es nach dem download weitergeht, steht dann in den Artikeln, auf die du verlinkt hast
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/index.htm
schön, daß mal jemand an die Feature-Artikel denkt ... aber das wird nicht ganz reichen. Wir sollten Fabian dazu auch noch die download-Adresse liefern.
Er hat ihn offensichtlich bereits installiert. Da das DOS-Fenster verschwindet, nehme ich mal eine Installation als Dienst unter W2K an.
Wie es nach dem download weitergeht, steht dann in den Artikeln, auf die du verlinkt hast
Ihm geht es wohl um die Einbindung von PHP, ansonsten war die Aussage zu duenn. Meine duerftigen Kenntnisse fuer die Konfiguration reichen eigentlich nur so weit (haetten ihn aber wohl nicht weiter gebracht):
LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll
AddType application/x-httpd-php .php .phtml .php3
AddType application/x-httpd-php-source .phps
Haette er sich wieder gemeldet, waere ein Verweis auf http://www.php.net/manual/de/install.apache.php angebracht gewesen.
Gruesse
Wilhelm
hallo nochmals,
Ihm geht es wohl um die Einbindung von PHP, ansonsten war die Aussage zu duenn. Meine duerftigen Kenntnisse fuer die Konfiguration reichen eigentlich nur so weit:
LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll
Diese Zeile ist bei Apache 2.0.x (unter WinXP) nicht nötig - ich kann im Moment nicht mehr sicher sagen, ob sie nicht sogar als Fehler angemeckert wird - hängt wohl auch noch von der PHP-Version ab, ich habe PHP 4.3.0. Die php4ts.dll sollte allerdings nach C:\WinNT\system32 kopiert werden, das ist bereits alles - das steht aber in der INSTALL zu PHP drin
AddType application/x-httpd-php .php .phtml .php3
AddType application/x-httpd-php-source .phps
Richtig, genügt aber nicht.
Es muß noch hinein:
- ScriptAlias /Php/ "D:/Php/" (wobei der Pfad korrekt sein muß, bei mir gibts eben die PHP-Installation auf Laufwerk D)
- Action application/x-httpd-php "/Php/php.exe"
Haette er sich wieder gemeldet, waere ein Verweis auf http://www.php.net/manual/de/install.apache.php angebracht gewesen.
Der ist grundsätzlich angebracht und niemals verkehrt.
Zuguterletzt: es gibt zwei verschiedene Arten, wie man PHP einsetzen kann. "Es gibt zwei Arten, PHP mit Apache 1.3.x unter Windows aufzusetzen. Eine ist die Verwendung des CGI Moduls (php.exe), die andere ist der Einsatz der Apache Modul dll." steht an der von dir angegebenen Stelle im PHP-Manual - aber das gilt nun wieder nur für Apache 1.3.x ... Wenn man es sich bequem machen möchte, holt man sich für den Zweck, den Fabian angegeben hat, eh den Installer von http://www.php.net/get_download.php?df=php-4.3.0-installer.exe, und das Teil kann nur als CGI-Modul laufen, arbeitet aber auch gut unter WinXP.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin
LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll
- ScriptAlias /Php/ "D:/Php/" (wobei der Pfad korrekt sein muß, bei mir gibts eben die PHP-Installation auf Laufwerk D)
- Action application/x-httpd-php "/Php/php.exe"
Ich habe beide Versionen laufen (natuerlich nicht auf dem selben Rechner *g*) und ja: Ich bin altertuemlich und habe noch den 1.3.19 und PHP < 4.2
Aber: meine Rede! Zuwenig Infos, welcher Indianer, welche PHP-Version, welches OS
Deshalb nackter Link.
Gruesse
Wilhelm
hi,
Ich habe beide Versionen laufen (natuerlich nicht auf dem selben Rechner *g*)
Warum nicht auf demselben Rechner? Das geht doch völlig problemlos ...
Christoph S.
Hallo!
LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll
Diese Zeile ist bei Apache 2.0.x (unter WinXP) nicht nötig - ich kann im Moment nicht mehr sicher sagen, ob sie nicht sogar als Fehler angemeckert wird - hängt wohl auch noch von der PHP-Version ab, ich habe PHP 4.3.0. Die php4ts.dll sollte allerdings nach C:\WinNT\system32 kopiert werden, das ist bereits alles - das steht aber in der INSTALL zu PHP drin
In der Doku steht aber:
Example 3-8. PHP and Apache 2.0 as Module
LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache2.dll
AddType application/x-httpd-php .php
http://www.php.net/manual/en/install.apache2.php
(php4apache2!!!!!.dll)
Grüße
Andreas
hi Andreas,
In der Doku steht aber:
Example 3-8. PHP and Apache 2.0 as Module
LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache2.dll
AddType application/x-httpd-php .php
Da habe ich wohl einen Halbsatz (genau zwei Wörter) ausgelassen. Ich hätt schreiben sollen: "... hängt wohl auch noch von der PHP-Version ab, ich habe PHP 4.3.0 _als CGI-Version_. Die php4ts.dll ..."
Ich habe allerdings darauf hingewiesen, daß es diese beiden Installationsformen für PHP gibt. Für die "Modul-Variante" gilt, was du hier ergänzt hast, für die "CGI-Variante" gilt, was ich geschrieben hatte.
Grüße aus Berlin
Christoph S.