table-verständnis
Mase
- html
Hallo Leute,
ich hab da glaub ich was nicht ganz verstanden. Wenn ich jetzt einen table bastel, in dem ich einzelne Bilder in Zellen einfüge, damit das ganze dann am ende alles zusammenpasst, wie geht da das mit den colspans ?
Sagen wir mal ich brauche drei Zeilen.
Die obere eine Spalte, die drunter 2 und die untere noch mehr, z.B. 7.
Wie kann ich das jetzt ausdrücken, so9 dass da sich nicht die einzlenen Zellen aufeinander abstimmen und zum Beispiel an großes Bild aus der 2. Zeile die Größe der Zelle drunter bestimmt und ein kleines Bild in einer riesen Zelle steht.
Hoffe das war relativ verständlich.
Außerdem, wie krieg ich die blöden lücken zwischen den Zellen weg ? Es geht mit margin aber ist das das richtige attribut ?
mfg
.mase
Hallo Mase,
Wie kann ich das jetzt ausdrücken, so9 dass da sich nicht die einzlenen Zellen aufeinander abstimmen und zum Beispiel an großes Bild aus der 2. Zeile die Größe der Zelle drunter bestimmt und ein kleines Bild in einer riesen Zelle steht.
Das geht nicht mit Tabellen. Du kannst es entweder mit einer Tabelle für jede _einzelne_ Zeile machen oder Du verwendest die CSS-Eigenschaften float: left; für alle Graphiken und clear: left; für die letzte Graphik jeder Zeile und schreibst die Graphiken einfach direkt hintereinander. (<img ...> <img ...> <img ...>)
Außerdem, wie krieg ich die blöden lücken zwischen den Zellen weg ? Es geht mit margin aber ist das das richtige attribut ?
Ich weiß jetzt nicht, was Du meinst, aber folgendes dürfte für Dich interessant sein:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/randabstand.htm
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/innenabstand.htm
</archiv/2002/8/22135/>
Christian
HI,
ich hab da glaub ich was nicht ganz verstanden. Wenn ich jetzt einen table bastel, in dem ich einzelne Bilder in Zellen einfüge, damit das ganze dann am ende alles zusammenpasst, wie geht da das mit den colspans ?
Hier ist ein Beispiel:
<table border="1">
<tr>
<td colspan="7"> </td>
</tr>
<tr>
<td colspan="3"> </td>
<td colspan="7"> </td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
</table>
Die Breite der 1. Zeile ist z.B. die Summe der 7.
einzelnen Zellen der 3. Zeile.
Die 'border' setze ich zum Testen immer ein
und entferne sie am Ende.
Sagen wir mal ich brauche drei Zeilen.
Die obere eine Spalte, die drunter 2 und die untere noch mehr, z.B. 7.
Wie kann ich das jetzt ausdrücken, so9 dass da sich nicht die einzlenen Zellen aufeinander abstimmen und zum Beispiel an großes Bild aus der 2. Zeile die Größe der Zelle drunter bestimmt und ein kleines Bild in einer riesen Zelle steht.
Die erste Zelle der 2. Zeile (aus meinem Beispiel)
wird dann genauso breit dargestellt wie die Summe der
ersten 3 Zellen der 3. Zeile.
Ich hoffe das hat etwas geholfen,
wenn nicht, dann schreib nochmal etwas detailierter.
Ben
Kleiner Fehler, sorry:
<table border="1">
<tr>
<td colspan="7"> </td>
</tr>
<tr>
<td colspan="3"> </td>
<td colspan="7"> </td>
hier muss natürlich colspan="4" rein (4+3=7) ;-)
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
.
.
.
Hallo Benjamin,
<table border="1">
<tr>
<td colspan="7"> </td>
</tr>
<tr>
<td colspan="3"> </td>
<td colspan="7"> </td>
^^^
War wahrscheinlich ein Tippfehler. Es müsste eine 4 sein.
Robert
Hallo Mase,
Sagen wir mal ich brauche drei Zeilen.
Die obere eine Spalte, die drunter 2 und die untere noch mehr, z.B. 7.
Also so:
<table>
+------------------------------------------------+
| |
| |
| |
+-------------------------+----------------------+
| | |
| | |
| | |
+-----+------+------+-----+------+-------+-------+
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
+-----+------+------+-----+------+-------+-------+
</table>
Wie kann ich das jetzt ausdrücken, so9 dass da sich nicht die einzlenen Zellen aufeinander abstimmen und zum Beispiel an großes Bild aus der 2. Zeile die Größe der Zelle drunter bestimmt und ein kleines Bild in einer riesen Zelle steht.
Ganz einfach: Dann ist das ja keine zusammengehörige Tabelle mehr. Also schreibst du auch keine zusammengehörige Tabelle, sondern drei einzelne:
<table>
+------------------------------------------------+
| |
| |
| |
+------------------------------------------------+
</table>
<table>
+------------------------+-----------------------+
| | |
| | |
| | |
+------------------------+-----------------------+
</table>
<table>
+------+------+------+------+------+------+------+
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
+------+------+------+------+------+------+------+
</table>
Wobeidann zumindest beim ersten eine Tabelle wahrscheinlich keinen Sinn mehr hat, da sie ja aus nur einer Zelle besteht.
Außerdem, wie krieg ich die blöden lücken zwischen den Zellen weg ? Es geht mit margin aber ist das das richtige attribut ?
Wenn du nicht unbedingt CSS verwenden willst, kannst du auch cellpadding und cellspacing hernehmen. siehe: http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/gestaltung.htm#abstand
Viel Erfolg,
Robert