HI,
ich hab da glaub ich was nicht ganz verstanden. Wenn ich jetzt einen table bastel, in dem ich einzelne Bilder in Zellen einfüge, damit das ganze dann am ende alles zusammenpasst, wie geht da das mit den colspans ?
Hier ist ein Beispiel:
<table border="1">
<tr>
<td colspan="7"> </td>
</tr>
<tr>
<td colspan="3"> </td>
<td colspan="7"> </td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
</table>
Die Breite der 1. Zeile ist z.B. die Summe der 7.
einzelnen Zellen der 3. Zeile.
Die 'border' setze ich zum Testen immer ein
und entferne sie am Ende.
Sagen wir mal ich brauche drei Zeilen.
Die obere eine Spalte, die drunter 2 und die untere noch mehr, z.B. 7.
Wie kann ich das jetzt ausdrücken, so9 dass da sich nicht die einzlenen Zellen aufeinander abstimmen und zum Beispiel an großes Bild aus der 2. Zeile die Größe der Zelle drunter bestimmt und ein kleines Bild in einer riesen Zelle steht.
Die erste Zelle der 2. Zeile (aus meinem Beispiel)
wird dann genauso breit dargestellt wie die Summe der
ersten 3 Zellen der 3. Zeile.
Ich hoffe das hat etwas geholfen,
wenn nicht, dann schreib nochmal etwas detailierter.
Ben