Hallo Mase,
Sagen wir mal ich brauche drei Zeilen.
Die obere eine Spalte, die drunter 2 und die untere noch mehr, z.B. 7.
Also so:
<table>
+------------------------------------------------+
| |
| |
| |
+-------------------------+----------------------+
| | |
| | |
| | |
+-----+------+------+-----+------+-------+-------+
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
+-----+------+------+-----+------+-------+-------+
</table>
Wie kann ich das jetzt ausdrücken, so9 dass da sich nicht die einzlenen Zellen aufeinander abstimmen und zum Beispiel an großes Bild aus der 2. Zeile die Größe der Zelle drunter bestimmt und ein kleines Bild in einer riesen Zelle steht.
Ganz einfach: Dann ist das ja keine zusammengehörige Tabelle mehr. Also schreibst du auch keine zusammengehörige Tabelle, sondern drei einzelne:
<table>
+------------------------------------------------+
| |
| |
| |
+------------------------------------------------+
</table>
<table>
+------------------------+-----------------------+
| | |
| | |
| | |
+------------------------+-----------------------+
</table>
<table>
+------+------+------+------+------+------+------+
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
+------+------+------+------+------+------+------+
</table>
Wobeidann zumindest beim ersten eine Tabelle wahrscheinlich keinen Sinn mehr hat, da sie ja aus nur einer Zelle besteht.
Außerdem, wie krieg ich die blöden lücken zwischen den Zellen weg ? Es geht mit margin aber ist das das richtige attribut ?
Wenn du nicht unbedingt CSS verwenden willst, kannst du auch cellpadding und cellspacing hernehmen. siehe: http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/gestaltung.htm#abstand
Viel Erfolg,
Robert
Dieser Beitrag wurde zu 100% aus ganzen Sätzen hergestellt und ist biologisch abbaubar.