Hi Tom,
das habe ich ja noch nie gehört, dass JavaScript Rücksicht auf die URL nimmt, aus der die Seite geladen wird. Spätestens wenn ich die HTML-Source auf dem Client habe, ist das doch egal. Knoten ist Knoten. Ich spreche ja die Frames nicht über die URL an sondern über ihren Namen oder Ihre ID.
Na und? Der Browser _darf_ deinem Script keinen Zugriff auf Frames von anderen Domains gewähren, das kannst du ja ausprobieren. Das ist IMHO auch gut so, denn ich hätte keine Lust, dass meine Seite in ein Frameset geladen werden kann, um dann mit JS verunstaltet zu werden.
Fabian