Fabian Transchel: anderem frame css-eigenschaft zuweisen

Beitrag lesen

Hi Tom,

Ok,

man soll ja Niederlagen auch eingestehen können:

habs ausprobiert und vom Browser auf die Finger bekommen:

Zugriff wurde verweigert  ...
Zugriff auf fremdes Frame

Ich wollts Dir einfach nicht glauben.

Macht nix, solange du dich von den Beweisen überzeugen lässt darfst du auch weiter dran glauben ;-)))

Muss ich wohl doch meinen eigenen Browser schreiben. Dumm nur, dass den dann keiner hat...

Wenn er gut ist, nehme ich ihn. Da müssen wir uns aber antrengen *ggg*

Oder aber die Seite erst über den Server ziehen und dort eine passthrogh-Hülse schreiben. Das müsste dann aber gehen.

Ja, aber nur, wenn der Server das mit sich machen lässt. Ich habe das heute morgen ausprobiert, weil mein mod_proxy nicht so recht wollte (die Sache mit dem HTTP-Auth...) und der Debian-Apache hat doch partout keine Seite an ein (fremdes) PHP-Script ausgeliefert. Warum weiß ich nicht, aber so gesehen find ich's gut ;-)

Dabei muss man immer darauf achten, dass die fremde Seite sich auch im Frame öffnen lässt... (Das geht spätestens, wenn man JS ausmacht)

Was ich noch fragen wollte: Wenn ich eine Domain mit ProxyPass in ein Unterverzeichnis meines Webservers "reinspiegle", dann müsste ich vom DocumentRoot aus mit JS ja zugriefen können, oder? Das probier ich mal... *bastel*

Fabian