Moin Moin !
wieso denn? Wo liegt da der klare Vorteil? Ich finde es angenehmer, wenn leute mit ausgeschaltetem Feature trotzdem wenigstens etwas sehen und keinen widerlichen Kasten dort vorfinden oder? ;-)
Javascript macht dem Surf-PC relativ viel Arbeit (ja, auf einem GHz-System merkt man das nicht mehr!), weil es interpretiert wird. Ein statisches Bild bremst dagegen nicht. Besonders störend sind lange laufende Schleifen, weil der Browser dann oft recht träge reagiert.
Warum nimmst Du nicht ein animiertes GIF, das in -- sagen wir mal -- 20 Stufen von Bild 1 zu Bild 2 überblendet, und in genausoviel Stufen wieder zurück nach Bild 1 (falls gewünscht), und dann das Überblenden wiederholt (falls gewünscht) ? Das ist wahrscheinlich nicht wesentlich größer als die zwei Einzelbilder und funktioniert auch ohne JS und Flash-Plugin. Ein gutes Gif-Animations-Programm (was für ein Wort) erkennt identische Bildteile und "packt" das Bild, indem unveränderte Teile nicht doppelt in der Datei landen. Antike Browser, die mit animierten GIFs nichts anfangen können, zeigen immer noch das erste Bild.
Alexander
--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"