Hi Christian,
Es gibt einen CSS-Filter für den IE namens alpha, den Du verwenden kannst. (mit JavaScript kannst Du den auch ändern) Der Mozilla kennt dagegen die CSS-Eigenschaft »-moz-opacity«, die Werte zwischen 0 und 1 akzeptiert. In SELFHTML bzw. Archiv findest Du mehr. Andere Browser kannst Du AFAIK noch nicht bedienen, es wird später (CSS3) mal eine Eigenschaft »opacity« geben.
CSS3 wird für mich anscheinend echt mal Zeit (siehe meine früheren Postings) *gg*
Vielen Dank, wusste nicht, dass ich den Filter auch verändern kann. Dann werde ich das Ganze mal mit diesen zwei Filtern und irgend einer for-schleife und timeout versuchen (bin noch etwas unsicher, was JavaScript betrifft, aber sehr gewillt, es zu lernen).
Danke für die Ansätze und schönen Sonntag noch
Ben