Christian Seiler: Fading-Effekt

Beitrag lesen

Hallo Ben,

Damit dürfte es ja auch gehen. Muss dann nur mal etwas über die Variante für den Mozilla finden.

Die Mozilla-Variante musst Du 2 Bilder übereinandersetzen und das obere dann langsam ausblenden. (und wenn die Opacity auf 0 ist, dann es komplett ausblenden) Daher würde ich Dir dringendst auch für den IE den Alpha-_CSS_-Filter anraten, sonst drehst Du komplett durch.

</archiv/2002/6/15679/>
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/filter.htm#alpha

Und wenn Du noch nach weiterem suchen willst:
http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=%2B"-moz-opacity"&case=on&lang=on&feld=alle&index_5=on&index_6=on&hits=100
(»-moz-opacity« schluckt er nicht, da er denkt, Du willst das Wort »moz-opacity« ausschließen)

Zum Übereinandersetzen dürfte position: relative und z-index geeignet sein, musst Du halt mal mit rumspielen.

Gibt es vielleicht auch eine für die anderen Browser

Nein.

oder sollte ich in diesem Fall ein statisches Bild verwenden

Ja.

(das Fading dient eher als Design-Element

Meinst Du nicht, das lenkt die Besucher vom Inhalt ab?

Christian

--
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.