Hi
Also ich schreibe alles was ich immer brauche in ein Array, das ich dann übergebe, also genau einen Parameter. Das hat auch zur Folge, dass das ganze Update-sicher ist, da ich nicht ständig bei allen Funktionen prüfen muss, ob auch die neuen Variablen alle übergeben wurden. Die alten Funktionen arbeiten so weiter und die neuen nehmen halt zusätzliche Variablen. Der IMHO große Vorteil dabei ist, dass man den Überblick behält. Aber das hängt natürlich vo de Anfordergen ab nd auch, welchen "Stil" man programmiert..
klingt gut, bin ich noch gar nicht drauf gekommen, war mir wahrscheinlich immer zu umständlich, aber bei näherer Betrachtung ist es wesentlich übersichtlicher, da hast Du Recht. Man lernt nie aus
ciao
romy
--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist