Sönke Tesch: jpg statt php die 2.

Beitrag lesen

Immerhin habe ich das letzte Semserter mit 1.9 bestanden,

Oha. Wieder so ein 1er-Schüler, der sich auf seine Zensuren etwas einbildet, aber nicht in der Lage ist, mal in den Dokus seines Webservers bzw. jener von PHP nachzuschauen. Denn in beiden, insbesondere natürlich in letzterer, ist genau beschrieben, wie man den Webserver dazu bringt, Dateien nicht direkt auszuliefern, sondern mit Hilfe des PHP-Interpreters (oder anderer Module/Handler) zu verwursten.

Außerdem: Woher soll hier jemand wissen, daß Du möglicherweise genau weißt, was Du tust, wenn Du dieses Tatsache nicht preisgibst, geschweige denn untermauerst?

ich erwarte jedoch, das sich in diesem Forum jemand meldet, der mir mit diesem Problem HELFEN KANN. Ist das denn zu viel verlangt?

Nicht unbedingt, aber dieses Forum ist keine Antwortmaschine, die Dir auf Knopfdruck fertige Lösungen in den Mund schmeißt, insbesondere wenn die Frage schon reichlich zweifelhaft erscheint.
Du bekommst hier Ratschläge und Meinungen, zwangsläufig auch solche, die Dir nicht passen. Manche tun das als Arroganz ab, andere sehen daran, daß sich die meisten ständigen Forumsteilnehmer Gedanken zur Problematik und das Drumherum machen und nicht irgendwelche 08/15-Lösungen abtippen, egal, was damit am anderen Ende der Leitung in die Luft gejagt wird.

Muss ich denn immer für alles eine 2-Seitige Erklärung anhängen, die mich Zeit zum schreiben kostet und dich Zeit selbige durchzulesen?

Wenn Du eine gefällige Meinung haben willst: Ja.

Also noch mal: config.php wurde in config.jpg umbenannt. config.jpg soll aber vom Browser aus ausführbar sein. Was ist zu tun?

Es wird für Dich als 1,9-Informatiker sicher kein Problem sein, in der PHP-Anleitung das Kapitel "Installation" aufzusuchen (http://www.php.net/manual/de/installation.php), dort die für Deinen Webserver passende Seite aufzuschlagen und die Stelle zu finden, an der beschrieben ist, wie man den Webserver dazu bringt, Dateien mit Endung .php mit PHP zu verarbeiten.

Gruß,
  soenk.e

PS: Und entgegen anderer Meinungen: Es müsste möglich sein.