jpg statt php die 2.
Frank H.
- php
0 Bio0 Frank H.0 Sönke Tesch0 Frank H.0 Thomas W.0 Götz0 Sönke Tesch
0 Lemmy Danger
So, erst mal zum Anfang will ich sagen, das ich noch net so viel Ahnung von PHP und so habe, mich deswegen mit beschäftige und deswegen hier Poste.
So, ich habe also einen PHP-Server oder wie man das auch immer bezeichnet. Eine php-Datei, sagen wir mal die config.php habe ich in config.jpg umbenannt. Jetzt möchte ich aber, das wenn ich im Explorer www./....../config.jpg eingebe die php-Datei ausgeführt statt geöffnet wird. Das es trotz der anderen Endung die selbe Datei bleibt weis ich, aber es FUNKTIONIERT NICHT. Kann mir da mal jemand helfen, was ich machen kann, um eine php-Datei beliebig zu benennen, sie aber trotzdem ausgeführt wird.
Danke, FrankH.
Sup!
Da musst Du dem Webserver erst mitteilen, daß auch .jpg - Dateien PHP-Dateien sein können, oder, daß er den Typ der Dateien nicht anhand der Extension sondern anhand eines kleines Scans der ersten Zeilen der Datei ("Magic") erkennen soll. Da müsste man natürlich wissen, welchen Web-Server Du hast.
Gruesse,
Bio
Och Mensch, ich habe doch davon keine Ahnung.
Ich bin gerade dabei dieses Forum phpbb2 oder so einzurichten. Einfach um mich damit zu beschäftigen, das Zeugs kommt im nächsten Semester dran. Tja, und wieso ich das mache? Einfach um auszuprobieren, ob es funktioniert. Ich meine, wieso sollen alle Dateien php heißen? Ich habe eigentlich vor die Configurations-Dateien umzubenennen. Und das ich jpg als Endung genommen habe ist kein Zufall, nutze das diverse Verzeichnisse um Bilder dort zu speichern. Sinn ist es, die Konfigurationsdateien nicht sichtbar irgendwo stehen zu haben.
Och Mensch, ich habe doch davon keine Ahnung.
Ohje.
Ich bin gerade dabei dieses Forum phpbb2 oder so einzurichten.
"oder so"? Ohjemine.
Einfach um mich damit zu beschäftigen, das Zeugs kommt im nächsten Semester dran.
Umpf.
Tja, und wieso ich das mache? Einfach um auszuprobieren, ob es funktioniert. Ich meine, wieso sollen alle Dateien php heißen?
Nicht, daß ich ein Verfechter des Simpel-Ansatzes wäre, Dateitypen an Hand der Endung zu erkennen, Deine Frage ist also durchaus berechtigt. Aber es hat sich nunmal in den letzten 20 bis 30 Jahren eingebürgert, auf diese Art und Weise das Dateichaos etwas zu lichten. Nichts gegen Deine Insellösung, einfach mal alles durcheinanderzuwürfeln, aber Insellösungen bewären sich selten und halten deshalb auch nicht lang.
Davon abgesehen hilft es dem Webserver ungemein, tonnenweise unnütze Arbeit zu vermeiden, wenn er schnell weiß, was drin ist in einer Datei. Sofern Du also nicht den ganzen Webserver bis zum Zusammenbruch auf den Kopf stellen willst, ist es ratsam, den Standard beizubehalten.
Ich habe eigentlich vor die Configurations-Dateien umzubenennen. Und das ich jpg als Endung genommen habe ist kein Zufall, nutze das diverse Verzeichnisse um Bilder dort zu speichern. Sinn ist es, die Konfigurationsdateien nicht sichtbar irgendwo stehen zu haben.
Aha. Du lässt also das Verzeichnis mit den Bildern mehr oder weniger öffentlich zugängig und schützt die darin enthaltenen, sensiblen Informationen durch die Änderung des Namens von config.php in config.jpg?
Mmh.
Also.
Gestatte mir eine Frage: Für wie blöd hälst Du die Menschheit?
Ich kann nur hoffen, daß Du nach Beendigung Deines Studiums nicht bei meiner Bank arbeitest (egal ob als Informatiker oder Scheibenputzer).
Gruß,
soenk.e (sucht noch die versteckte Kamera)
Mensch, lass doch einfach mal im Raum stehen, wieso ich das mache, ok? Immerhin habe ich das letzte Semserter mit 1.9 bestanden, so krank kann ich also nicht sein. Ich erwarte nicht, das du mich verstehst, ich erwarte nicht, das du meine Schritte nachvollziehen kannst, ich erwarte jedoch, das sich in diesem Forum jemand meldet, der mir mit diesem Problem HELFEN KANN. Ist das denn zu viel verlangt? Ich lasse natürlich nicht wie von dir beschrieben alles ungeschützt irgendwo liegen, die genaue Erklärung würde aber 2 A4 Seiten füllen. Muss ich denn immer für alles eine 2-Seitige Erklärung anhängen, die mich Zeit zum schreiben kostet und dich Zeit selbige durchzulesen?
Also noch mal: config.php wurde in config.jpg umbenannt. config.jpg soll aber vom Browser aus ausführbar sein. Was ist zu tun?
Umgebung: phpbb2-Forum. (Aktuellste Version)
Klare Frage, klare Antwort bitte unten (Wenn sie jemand weis.)
Danke.
Hallo,
Mensch, lass doch einfach mal im Raum stehen, wieso ich das mache, ok? Immerhin habe ich das letzte Semserter mit 1.9 bestanden, so krank kann ich also nicht sein. Ich erwarte nicht, das du mich verstehst, ich erwarte nicht, das du meine Schritte nachvollziehen kannst, ich erwarte jedoch, das sich in diesem Forum jemand meldet, der mir mit diesem Problem HELFEN KANN. Ist das denn zu viel verlangt? Ich lasse natürlich nicht wie von dir beschrieben alles ungeschützt irgendwo liegen, die genaue Erklärung würde aber 2 A4 Seiten füllen. Muss ich denn immer für alles eine 2-Seitige Erklärung anhängen, die mich Zeit zum schreiben kostet und dich Zeit selbige durchzulesen?
Also noch mal: config.php wurde in config.jpg umbenannt. config.jpg soll aber vom Browser aus ausführbar sein. Was ist zu tun?
Nichts, dass wird naemlich nie gehen! Wie Bio bereits sagte, laeuft PHP (und jede andere Skript-Sprache) auf dem Server. Du musst also dem Server sagen, dass Deine .jpg-Datei in Wirklichkeit eine PHP-Datei ist. Wie Bio bereits sagte, muesste man dazu wissen, was fuer ein Server es ist.
Und nun zu Deiner Erwartungshaltung: sag mal, fuer was haelst Du Dich eigentlich? Hier wollen Dir Leute helfen, fragen mit einer Engelsgeduld nach und dass einzige was von Dir kommt, ist: "ich erwarte jedoch, das sich in diesem Forum jemand meldet, der mir mit diesem Problem HELFEN KANN". Um es kurz zu machen: wenn Du Support willst, wende Dich an die Firma Deiner Wahl und bezahle.
Und zu Deinen 2 A4-Seiten: Dir fehlen offensichtlich die Kenntnisse, um zu entscheiden, ob das sinnvoll ist. Von daher waere eine genauere Problemschilderung sinnvoll, damit die Leute hier Dir helfen koennten, zeitaufwendige und sicherheitskritische Irrwege zu vermeiden.
Gruss
Thomas
Hallo Frank!
Nu mach mal halblang!
In der Tat ist es ungeschickt von dir, einen zweiten thread zu starten, obwohl der alte noch unten in der Hauptdatei rumhängt.
Ich hab die Antworten im alten Thread nicht gelesen, aber ich schreib trotzdem bissel was.
Mensch, lass doch einfach mal im Raum stehen [...]
Wir dürfen hier doch hinterfragen was wir wollen, oder?
Wenn sich jemand hier sagt, daß er erstmal wissen will ,was das überhaupt soll, bevor er ne klare auskunft gibt, darf er das doch. Keiner _muß_ hier antworten oder fragen!
Sei erstmal froh, daß jemand geantwortet hat.
Also noch mal: config.php wurde in config.jpg umbenannt. config.jpg soll aber vom Browser aus ausführbar sein. Was ist zu tun?
Du willst nicht, daß man fragt warum?
Dann will ich nicht, daß du fragst, wie es geht.
Wie auch Sönke bereits sagte, ist das eh alles andere als sicher.
Ich mach das mit config-Dateien meist so:
Ich lege sie irgendwo _überhalb_ des webroots ab, und includiere sie dann.
Ich denke, daß das relativ sicher ist.
Außerdem frage ich mich gerade, warum ne Config-Datei im Brauser ausführbar sein soll?!
Stehen da nicht eh nur Konfigurationseinstellungen usw. drin?
Naja, ich meine, es geht mich ja eh nix an, und würde bestimmt (Pi*Daumen)³ Seiten brauchen, mir zu erklären warum, wieso und weshalb ... aber ich sage dir: Das ist mir auch egal.
Wer fragt, und keine Infos zu seinem Peoblem bzw. dem Zusammenhang usw. rausgibt, und meint, damit würde er sich hier Freunde machen und mit bissel motzen 10000 tolle antworten bekommen hat sich imho getäuscht.
Umgebung: phpbb2-Forum. (Aktuellste Version)
Na toll.
Man hat, nach eigenen Aussagen, eigentlich keine Ahnung, aber will unbedingt ein PHPbb einrichten ... wie wärs, wen man vielleicht erstmal sich bissel mit PHP befaßt, bevor man ein Forum irgendwo installieren will? (ich verlange ja nicht, daß du gleich selber eins schreiben sollst, aber wenigstens bissel Ahnung von dem, was man machen will, sollte man imho haben ... und du tust grad so, wie wenn es schon ne Leistung für dich wäre, den An-Knopf am PC zu finden ...)
Klare Frage, klare Antwort bitte unten (Wenn sie jemand weis.)
*bla*
MfG
Götz
Immerhin habe ich das letzte Semserter mit 1.9 bestanden,
Oha. Wieder so ein 1er-Schüler, der sich auf seine Zensuren etwas einbildet, aber nicht in der Lage ist, mal in den Dokus seines Webservers bzw. jener von PHP nachzuschauen. Denn in beiden, insbesondere natürlich in letzterer, ist genau beschrieben, wie man den Webserver dazu bringt, Dateien nicht direkt auszuliefern, sondern mit Hilfe des PHP-Interpreters (oder anderer Module/Handler) zu verwursten.
Außerdem: Woher soll hier jemand wissen, daß Du möglicherweise genau weißt, was Du tust, wenn Du dieses Tatsache nicht preisgibst, geschweige denn untermauerst?
ich erwarte jedoch, das sich in diesem Forum jemand meldet, der mir mit diesem Problem HELFEN KANN. Ist das denn zu viel verlangt?
Nicht unbedingt, aber dieses Forum ist keine Antwortmaschine, die Dir auf Knopfdruck fertige Lösungen in den Mund schmeißt, insbesondere wenn die Frage schon reichlich zweifelhaft erscheint.
Du bekommst hier Ratschläge und Meinungen, zwangsläufig auch solche, die Dir nicht passen. Manche tun das als Arroganz ab, andere sehen daran, daß sich die meisten ständigen Forumsteilnehmer Gedanken zur Problematik und das Drumherum machen und nicht irgendwelche 08/15-Lösungen abtippen, egal, was damit am anderen Ende der Leitung in die Luft gejagt wird.
Muss ich denn immer für alles eine 2-Seitige Erklärung anhängen, die mich Zeit zum schreiben kostet und dich Zeit selbige durchzulesen?
Wenn Du eine gefällige Meinung haben willst: Ja.
Also noch mal: config.php wurde in config.jpg umbenannt. config.jpg soll aber vom Browser aus ausführbar sein. Was ist zu tun?
Es wird für Dich als 1,9-Informatiker sicher kein Problem sein, in der PHP-Anleitung das Kapitel "Installation" aufzusuchen (http://www.php.net/manual/de/installation.php), dort die für Deinen Webserver passende Seite aufzuschlagen und die Stelle zu finden, an der beschrieben ist, wie man den Webserver dazu bringt, Dateien mit Endung .php mit PHP zu verarbeiten.
Gruß,
soenk.e
PS: Und entgegen anderer Meinungen: Es müsste möglich sein.
Guude!
1. Es ist nicht nötig, noch einen Thread zum selben Thema aufzumachen, Dein alter Thread ist noch nicht sonderlich alt.
2. Aus den Antworten zu Deinem 1. Thread hast Du scheinbar nix gelernt.
3. _Warum_ will man sowas machen? Es ergibt überhaupt keinen Sinn...
4. Du gibst uns überhaupt keine neuen Informationen, nichts, was Du nicht schon im alten Thread erwähnt hättest.
5. Wirst Du keine anderen Antworten erhalten als diejenigen, die Du bisher schon bekommen hast.
LG ausm Hesseland
Lemmy